Europa Ethnica

Europa Ethnica berichtet über Probleme und Entwicklungen von Minderheiten in Europa auf wissenschaftlicher Basis. Die Beiträge orientieren sich an den Bereichen Politik, Recht und Sprache. Der Minderheitenbegriff wird auf Fragen des multikulturellen Zusammenlebens, Wanderbewegungen und neue Minderheiten erweitert.
Michael Geistlinger, Peter Hilpold, Georg Kremnitz (Hg.)
Redaktion: Max Doppelbauer
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
80,00 € | 80,00 € | |||||
Jahresabonnement Digital | Reduzierte Abos | |||||
Digital | Digital Institution | Probeabo Digital | ||||
Jahresabonnement Digital + Print | Reduzierte Abos | |||||
Print + Digital | Print + Digital Ausland | Print + Digital Institution | Probeabo Print + Digital | |||
Einzelheft | Erscheinung | Auflage | ||||
Ladenpreis | Turnus | verkauft | verbreitet | |||
48,00 € | 2 Doppelhefte jährlich |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
facultas Universitätsverlag Wien | 06.07.2020 | 3519 | ||||
Stolberggasse 26 , 1050 Wien | ||||||
Ansprechpartner | Daniela Neundlinger-Schalleschak | |||||
(0043-1) 310 53 56/ 62 | (0043-1) 319 70 50 | |||||
Anzeigenannahme | Daniela Neundlinger-Schalleschak | |||||
++43(01)310 53 56-62 | ++43(01)319 70 50 | |||||
Redaktion | Daniela Neundlinger-Schalleschak | |||||
++43(01)310 53 56-62 | ++43(01)319 70 50 |