Sie sind hier
Fachzeitschrift

eXperimenta

eXperimenta

Das Magazin für Literatur, Kunst und Gesellschaft wurde 2002 in Bingen am Rhein gegründet.

Die eXperimenta erscheint monatlich online und als Print-Ausgabe. Herausgeber sind der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Mario Andreotti und der Schriftsteller und PEN-Mitglied Rüdiger Heins.

Das Magazin bietet dem modernen literarischen und künstlerischen Experiment einen medialen Raum. Monat für Monat stellen dort Autorinnen und Autoren bisher unveröffentlichte Werke vor. Daneben beschäftigen sich Magazin-Beiträge mit dem gesellschaftlichen Umfeld von Literatur und der Wechselwirkung von Geschriebenem mit anderen Kunstformen.

Regelmäßig werden folgende Beiträge in der eXperimenta veröffentlicht:

  • Interviews mit Autorinnen und Autoren, Verlegern, Zeichnern,
  • Buchbesprechungen,
  • Projektvorstellungen,
  • Berichte von Lesungen, Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals,
  • Essays zu literarischen und gesellschaftlichen Themen,
  • Marginalien zur gegenwärtigen und klassischen Literatur,
  • Lyrik,
  • Tipps für Autoren sowie
  • Hinweise auf Seminare, Veranstaltungen, Hörspiele, Fernsehsendungen, Ausschreibungen und Wettbewerbe.

Das digitale Abonnement ist kostenlos.
Anforderungen per E-Mail an: abo@experimenta.de

Ein Jahresabonnement für die Print-Ausgabe kostet
120 € für Deutschland bzw. 150 € bei Auslandsversand.
Abonnement-Bestellung mit Anschrift bitte an: abo@experimenta.de

Das Magazin (aktuelle und archivierte Ausgaben) kann kostenfrei auf der gleichnamigen Homepage aufgerufen werden: www.experimenta.de

 

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
120,00
150,00
Einzelheft
DigitalDigital InstitutionPrint + DigitalPrint + Digital AuslandPrint + Digital InstitutionLadenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
Digital am 1. des Monats und Print am 15. des Monats
100.000
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
EDITION MAYA16.12.2022210
Dr. Sieglitz-Straße 49
,
55411 Bingen
AnzeigenannahmeRüdiger Heins Anfrage an Anzeigenannahme schicken
06721 921060
RedaktionRüdiger Heins Anfrage an Redaktion schicken
06721 921060

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Bildende Kunst - Kunsthandwerk – Malerei – Plastik - Grafik

Graphische Kunst

Graphische Kunst

Internationale Zeitschrift für Buchkunst, Letterpress und Graphik erscheint halbjährlich in 3 Ausgabe-Varianten: Ausgabe A mit 5 Originalgraphiken je Heft : ABO für 2 ...

InfoFax: Fotografie

InfoFax: Fotografie

Ein deutschsprachiger, fachspezifischer Informationsdienst mit aktuellen Berichten zum Thema künstlerische Fotografie, per Fax oder Email zeitnah auf den Schreibtisch, - jedoch nur an ...

DAS PLATEAU

DAS PLATEAU

DAS PLATEAU Die Zeitschrift im Radius-Verlag Seit 1990 erscheint sechsmal jährlich DAS PLATEAU. Die Zeitschrift im Radius-Verlag. In jeder Ausgabe findet sich eine doppelseitige Kolumne. Dann folgt ...

kunsttermine

kunsttermine

DER AUSSTELLUNGSANZEIGERInformationen über Museen, Galerien, Ausstellungen, Termine, Auktionen, Messen, Szenen in Deutschland, Österreich, Schweiz und LiechtensteinReiseangebote zu den ...

art

art

ART ist Europas größtes Kunstmagazin und Marktführer im Segment der Kunstzeitschriften. ART berichtet journalistisch und optisch anspruchsvoll, umfassend und aktuell über ein breites ...

all-over

all-over

all-over versteht sich als unabhängiges und nicht kommerzielles Onlinemagazin im Diskursfeld von Kunst und Ästhetik. Die Publikation erscheint halbjährlich und versammelt ...

KUNST UND AUKTIONEN

KUNST UND AUKTIONEN

KUNST UND AUKTIONEN ist seit 1972 die einzige Fachpublikation im deutschsprachigen Raum, die umfassend und aktuell über den internationalen Auktionsmarkt berichtet.Die Zeitung im praktischen ...

E-Books zum Thema: Kunst - Literatur - Theater

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…