GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft

GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft bietet der Frauen- und Geschlechterforschung sowie den Gender Studies ein fachübergreifendes Forum für wissenschaftliche Debatten, aber auch für die Kommunikation zwischen Wissenschaft und Praxis.
Das Spektrum der Zeitschrift umfasst gesellschaftliche und kulturelle Themen – dem multidisziplinären Charakter der Zeitschrift entsprechend werden soziologische, erziehungswissenschaftliche, politikwissenschaftliche, ökonomische, kulturwissenschaftliche und historische Analysen aufgegriffen, die dem interdisziplinären Charakter der Geschlechterforschung entsprechen. Dabei geht es überdies um die Analyse lokaler, regionaler und globaler Einflüsse auf Geschlechterbeziehungen und -verhältnisse.
Die Zeitschrift GENDER ist offen für unterschiedliche Positionen. Theoretische Auseinandersetzungen und Kontroversen sind ebenso erwünscht wie empirische Studien. Von Interesse sind hierbei insbesondere Studien, die ihren Blick auf soziale und kulturelle Veränderungen richten und das Handlungspotenzial jenseits tradierter geschlechtlicher Zuschreibungen ausloten.
GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft stellt sich höchsten wissenschaftlichen Standards. Dafür stehen nicht nur renommierte Autorinnen und Autoren, ein einschlägig ausgewiesener Verlag und ein engagierter Herausgeberinnenkreis, sondern auch die Begutachtung der Beiträge im Doppel-Blind-Verfahren (Peer Review).
Der Redaktion gehören an: Dr. Beate Kortendiek (Universität Duisburg-Essen), Prof. Dr. Carola Bauschke-Urban (Hochschule Fulda), Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel (TU Dortmund), Prof. Dr. Diana Lengersdorf (Universität Bielefeld), Prof. Dr. Anne Schlüter (Universität Duisburg-Essen). Unterstützt wird die Redaktion durch Dr. Sandra Beaufaÿs, Dr. Jenny Bünnig und M.A. Laura Geuter (alle Universität Duisburg-Essen).
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
51,00 € | 51,00 € | 108,00 € | 39,90 € | |||
Einzelheft | ||||||
Ladenpreis | ||||||
24,00 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
3 x jährlich (März - Juni - Okt.) |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Verlag Barbara Budrich | 30.05.2018 | 536 | ||||
Stauffenbergstraße 7 , 51379 Leverkusen | ||||||
Ansprechpartner | Josef Esser ![]() | |||||
02171-344594 | 02171-344693 | |||||
Anzeigenannahme | Christian Gottlebe ![]() | |||||
02171-344594 | 02171-344693 | |||||
Redaktion | Dr. Jenny Bünnig | |||||