Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch

Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch Economics is social science. This central idea guiding Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch since its founding in 1871 ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Sozialwissenschaft - Gesellschaftswissenschaften
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Magazine & Zeitschriften:
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch Economics is social science. This central idea guiding Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch since its founding in 1871 ...
Europäische Zeitschrift für Kulturforschung Die Zeitschrift Sociolgia Internationalis hat sich zu ihrem 50. Jahrgang einen neuen Titel gegeben: „Europäische Zeitschrift für ...
Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie. Journal for Empirical Social Anthropology Die seit 1951 erscheinende Neue Folge des „Soziologus“ ist eine Zeitschrift von ...
Fachzeitschrift für die Soziale Arbeit, sozialverwandte Gebiete und Wohlfahrtspflege. Sie wendet sich an Praktiker:innen und Wissenschaftler:innen sowie an Studierende. Monatlich wird eine aktuelle ...
Unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik. German Review of Social Policy Die Zeitschrift, die aufgrund ihres hohen wissenschaftlichen Niveaus gern von der Fachwelt zitiert wird, gilt nach ...
Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans Böckler Stiftung Die WSI-Mitteilungen sind eine wissenschaftliche Fachzeitschrift mit praxisorientierter, politik- ...
Die Zeitschrift für Lebensrecht ist eine rechtswissenschaftliche Fachzeitschrift, die sich dem Schutz des menschlichen Lebens in all seinen Aspekten und auf allen Rechtsgebieten widmet. Der ...
Die Zeitschrift soll sowohl wissenschaftliche Studien und Erkenntnisse als auch Nutzen und Anstöße für die praktische Arbeit im Sozialmanagement bieten. Sie richtet sich speziell an ...
ANALYSE & KRITIK erörtert Grundfragen empirischer und normativer Theorien der Gesellschaft. ANALYSE & KRITIK wendet sich an Sozialwissenschaftler und Sozialphilosophen, die Engagement für ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Die Publikationsreihe BERLINER BLÄTTER – Ethnographische und ethnologische Beiträge wird herausgegeben von der Gesellschaft für Ethnographie und dem Institut für ...
Das seit 1955 existierende CINEMA ist die älteste Filmzeitschrift der Schweiz. Mit einem Schwerpunkt auf das Schweizer Filmschaffen, das wir nun seit über einem halben Jahrhundert begleiten, ...
Cultura. International Journal of Philosophy of Culture and Axiology erscheint seit 2004 zweimal jährlich als eine peer-reviewed internationale Zeitschrift, die Forschungsergebnisse aus dem ...
Cultural Management: Science and Education (CMSE) is the peer-reviewed, professional journal dedicated to the advancement of best practice and latest thinking in cultural management, including the ...
Fachzeitschrift für entwicklungsorientierte Psychotherapie und Analytische Beratung Die Zeitschrift richtet sich an alle in und außerhalb der psychotherapeutischen Profession, die sich für die ...
GENDER – Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft bietet der Frauen- und Geschlechterforschung sowie den Gender Studies ein fachübergreifendes Forum für wissenschaftliche Debatten, ...
GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik erschließt die Fachwissenschaften Soziologie, Ökonomie und Politik für das sozialwissenschaftliche Studium und die Bildungspraxis. GWP macht das aktuelle ...
Die Fachzeitschrift „Humanitäres Völkerrecht/Journal of International Law of Peace and Armed Conflict“ widmet sich den Herausforderungen gegenwärtiger bewaffneter Konflikte und behandelt die ...
IJAR – International Journal of Action Research provides a forum for an open and non dogmatic discussion about action research, regarding both its present situation and future perspectives. This ...
Industrielle Beziehungen sind jene Netzwerke, Institutionen und Systeme, in die die verschiedenen Akteure der Arbeitswelt eingebunden sind und mit denen sie ihre wirtschaftlichen ...
Der Informationsdienst Soziale Indikatoren (ISI) ist ein Beitrag zu einer regelmäßigen Sozialberichterstattung. Er wird vom Zentrum für Sozialindikatorenforschung der GESIS herausgegeben. ...
- Altersarmut: Tendenz steigend - European Framework for Measuring Progress (e-Frame) - Gleichheit fühlt sich besser an - Breite Zustimmung für das europäische Modell eines starken Sozialstaats - ...
Nach ihrem Relaunch zum zehnjährigen Jubiläum im November 2020 erscheint JoSch unter dem neuen Namen "JoSch - Journal für Schreibwissenschaft". Die früheren Ausgaben erhalten Sie weiterhin ...
Das Journal für Schreibwissenschaft (JoSch) ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die das gesamte Themenspektrum der Schreibdidaktik und -forschung abbildet. Sie nimmt vor allem den ...
Das «Journal für Psychoanalyse» ist eine jährlich erscheinende wissenschaftliche Zeitschrift, deren einzelne Ausgaben sich jeweils einem thematischen Schwerpunkt widmen. Die Zeitschrift ...
The Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society is a new bi-annual journal that was launched in April 2015 as a companion journal to the Soviet and Post-Soviet Politics and Society book ...
Kriminologisches Journal stellt abweichendes Verhalten und soziale Kontrolle in den Blickpunkt der Sozialwissenschaften, bringt Forschungsergebnisse und diskutiert ...
Der Mittelweg 36, die Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, ist so unverwechselbar wie seine Anschrift. Angesiedelt an der Schnittstelle zwischen akademischer und ...
Die Zeitschrift psychosozial beschäftigt sich mit gesellschaftlichen und kulturellen Erfahrungen und deren Zusammenhang mit psychischen Entwicklungen und Dynamiken. Die Zeitschrift fördert den ...
Die „Ruperto Carola“ ist das Forschungsmagazin der Universität Heidelberg. Jede ihrer Ausgaben ist einem Schwerpunktthema gewidmet, zu dem Heidelberger Forscherinnen und Forscher über ...
Die Zeitschrift der Schweizerischen Gesellschaft für Soziale Arbeit versteht sich als Plattform für den nationalen und internationalen Austausch in Wissenschaft, Forschung und Praxis der Sozialen ...
Die Schweizerische Zeitschrift für Soziologie wurde 1975 auf Anregung der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie (SGS) gegründet. Sie erscheint dreimal jährlich mit der Unterstützung der ...
SComS ist eine internationale Open-Access Zeitschrift der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Gemeinsame Herausgeber sind die Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und ...
Tsantsa ist die Zeitschrift der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft (SEG). Sie veröffentlicht Beiträge zu aktuellen ethnologischen und sozialanthropologischen Themen in Deutsch, Englisch, ...
Die Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, gegründet 1903, ist die älteste Zeitschrift dieser Wissenschaftsrichtung und beschäftigt sich regelmäßig mit theoretischen und ...
Die Zeitschrift für Transaktionsanalyse soll die philosophischen und anthropologischen Hintergründe, theoretischen Konzepte und praktischen Anwendungsbereiche, -arten und -formen der TA im ...
Herausgegeben im Auftrag des Zentrums zur Erforschung der Frühen Neuzeit von Klaus Reichert. Die Zeitschrift enthält Aufsätze und Monographien zu Philosophie, Literatur, Kunst, Kultur, Recht und ...
The European Data Protection Law Review (EDPL) provides a practical and intellectual forum to discuss, comment, and review all issues raised by the development and implementation of data protection ...
Kriminologisches Journal stellt abweichendes Verhalten und soziale Kontrolle in den Blickpunkt der Sozialwissenschaften, bringt auf 80 Seiten Forschungsergebnisse und diskutiert Theorieansätze. ...
eJournal für den NeubeginnUnter dem Motto: »Lerne siegen - und die Weichen neu zu stellen« möchte SORBAS Mut machen und einen Anstoß dazu geben, ungewisse Lebensumstände und Wendepunkte wie ...
»Spektrum der Mediation« (SdM) ist seit mehr als 15 Jahren die abonnementstärkste deutschsprachige Fachzeitschrift für Mediation, Konfliktmanagement und außergerichtliche Verfahren der ...
Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritikunkonventionelle Nachrichten jenseits institutionalisierter Psychoanalyse: klassische und erweiterte Klinik, gesellschaftskritische ...
Die zeitschrift für didaktik der gesellschaftswissenschaften: ■ versteht sich als gemeinsames wissenschaftliches Forum für die Didaktiken im Bereich der gesellschaftswissenschaftlichen ...
Die ZSE Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation ist das einzige sozialwissenschaftlich ausgerichtete Periodikum für den Bereich der Sozialisations-, Entwicklungs- und ...
Rubriken: Digital Factory - Industrielle Softwarelösungen - Robotik & Handling - Antreiben & Bewegen - Industrielle Kommunikation - Steuerungstechnik - Sensorik & Messtechnik - ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Man kann die Welt von heute nicht verstehen, wenn man die Rolle der Religionen außer Acht lässt. Viele Konflikte haben religiöse Komponenten — zugleich bergen Glaubensüberzeugungen auch ...
Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung. Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...