Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen

Geologie, Paläontologie mit Schwerpunkt Rheinland-Pfalz. Erfahren Sie mehr über eine Bestandsaufnahme der Säugetiere im "prä-aquitanen" Tertiär des Mainzer Beckens, über geologisch-felsmechanische Untersuchungen im Untertagebetrieb der Trierer Kalk-, Dolomit- und Zementwerke GmbH, Wellen oder eine Einführung zur Bestandsaufnahme der Flora und Fauna im "prä-aquitanen" Tertiär des Mainzer Beckens. Weitere behandelte Themen sind der Taunusquarzit, die Bolivinen (Foraminifera) der Oberen Cerithien- Schichten im Mainzer Becken und die Revision der Charophyten-Flora der Süßwasserschichten und des Kalktertiärs im Mainzer Becken.
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
20,00 € | ||||||
Einzelheft | ||||||
Digital | Digital Institution | Print + Digital | Print + Digital Ausland | Print + Digital Institution | Ladenpreis | |
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Landesamt fuer Geologie und Bergbau Rheinland Pfalz | 11.09.2024 | 4229 | ||||
Emy-Roeder-Str. 5. , 55129 Mainz | ||||||
Anzeigenannahme | ![]() | |||||
Redaktion | Roger Lang ![]() | |||||
06131/ 92540 | 06131/ 9254123 |