Unternehmenssteuerreform 2008

Unternehmenssteuerreform 2008 – das bedeutet einerseits sinkende Steuersätze, aber andererseits auch eine schärfere Gewinnermittlung. Wir zeigen auf, wer entlastet und wer belastet wird. - Senkung der Steuersätze Verschärfte Erfassung der Verlagerung von Unternehmensteilen ins Ausland (Funktionsverlagerung) - Wegfall der degressiven Abschreibung - Verschlechterung des Abzugs von Schuldzinsen - Verschlechterung des Abzugs von Verlustvorträgen - breitere Hinzurechnung von Finanzierungskosten bei der Gewerbesteuer.
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland* | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
48,00 € | ||||||
Jahresabonnement | Einzelheft | |||||
ePaper | Ladenpreis | |||||
48,00 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Dr. F. Weiss Verlag GmbH | 25.11.2020 | 1378 | ||||
Postfach 711044 , 81460 München | ||||||
Ansprechpartner | Monika Ribisch ![]() | |||||
089/7916004 | 089/792293 | |||||
Anzeigenannahme | Monika Ribisch ![]() | |||||
089/791 60 04 | 089/79 22 93 | |||||
Redaktion | Monika Ribisch ![]() | |||||
089/791 60 04 | 089/79 22 93 |