Sie sind hier
Fachblog

Feelfarbig - Das Magazin für Tattoos, Kunst und Menschen

Feelfarbig - Das Magazin für Tattoos, Kunst und Menschen

Feelfarbig ist ein modernes Tattoo & Kunst Magazin und zählt mit über 40.000 Leser*innen monatlich mittlerweile schon zu den meistgelesenen Tattoomagazin im deutschsprachigen Raum.

Was das Magazin von anderen unterscheidet, ist ein klischeefreier Blickwinkel auf die Tattookunst und den damit verbundenen hohen Anspruch an sich selbst, die Themen und die präsentierten Künstler*innen.

In den Augen des Magazins sollten Tattoos keine kopierten Internetbildchen sein, die jemandes Haut verzieren, sondern individuell angefertigte Kunstwerke. Kunst, die eben nicht als günstige Farbkopie an der Wand im Wohnzimmer hängt, sondern die einen für immer durchs Leben begleitet und mit einem zusammen alt wird.

Besuchen Sie den Blog hier:

Spezial-InfoBloggeraktualisiert amSeitenaufrufe
Feelfarbig12.12.201970
AnsprechpartnerTimo Leßmöllmann Anfrage an Blogger schicken

Blogs zum Thema:

Vorstellung einzelner Zeitschriften

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Zeitschriften zum Thema: Online Magazin / ePaper - Design - Kultur

GANGAN__BLOG

GANGAN__BLOG

Gerald Ganglbauers BLOG. Auszug aus "Hello World": Am 3. April 1996 begrüßte ich die virtuelle Welt mit eben diesen Worten, die auf allen Bildschirmen des damals noch in der Steinzeit befindlichen ...

Rundbrief Pazifik

Rundbrief Pazifik

Der vierteljährlich erscheinende Rundbrief Pazifik informiert über die vielfältigen Themen aus der Pazifik-Region: Klimawandel, Atombombentests, Tiefseebergbau, Umweltzerstörungen, das Leben im ...

E-Books zum Thema: Kultur - Design

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Ahasvers Erlösung

E-Book Ahasvers Erlösung
Der Mythos vom Ewigen Juden im Opernlibretto des 19. Jahrhunderts Format: PDF

Verflucht zu Unsterblichkeit und endloser Wanderschaft, weil er Christus auf dem Kreuzweg verspottete: Ahasver. Der Mythos vom Ewigen Juden formierte sich bereits im frühneuzeitlichen…

Information - Innovation - Inspiration

E-Book Information - Innovation - Inspiration
450 Jahre Bayerische Staatsbibliothek Format: PDF

In this publication celebrating the library's 450th anniversary, the authors present a view behind the scenes: As one of the most important collections of source materials in the world, the…