Einleitung: Seit Beginn des vergangenen Jahrzehnts boomt der weltweite Handel mit Rohstoffen an den Warenterminmärkten. Nach dem Platzen der Internet-Blase und den eher geringen Renditeaussichten bei Aktien und Anleihen, haben sich Rohstoffe als vielversprechendes Anlagesegment etabliert. Die Möglichkeiten an den Wertentwicklungen von Rohstoffen zu partizipieren sind dabei sehr vielfältig. Investmentfonds und Rohstoffzertifikate ermöglichen es Anleger ohne Vorkenntnisse in Rohstoffe zu investieren. Neben Rohstoffen wie Rohöl, Erdgas und Metallen sind auch Agrarrohstoffe wie beispielsweise Weizen, Mais und Reis verstärkt in den Fokus der Kapitalanleger geraten. So stieg das Anlagevolumen auf Rohstoffe aller Art von 13 Mrd. US-Dollar in 2003 auf über 400 Mrd. US-Dollar bis Ende März 2011 an. Diese Werte spiegeln jedoch nur die an Rohstoffbörsen gehandelten Derivate wieder. Ein Teil der Termingeschäfte wird jedoch außerbörslich durchgeführt. Dieser außerbörsliche Handel, der sehr intransparent ist, nennt man OTC-Handel (over the counter). Nach Schätzungen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich betrug der Wert der OTC-Derivate im ersten Halbjahr 2012 rund 494 Mrd. US-Dollar. Deregulierungen, insbesondere in den USA zu Beginn des vergangenen Jahrzehnts, begünstigten diese Entwicklung und ermöglichten es Finanzinvestoren in großem Stil in den Handel mit Rohstoffderivaten einzusteigen. Zu den Anlegergruppen gehören neben einer Vielzahl von kleineren Privatanlegern auch große Pensionsfonds, Banken, Hedgefonds und Versicherungskonzerne, die im großen Stil mit milliardenschweren Indexfonds an den Rohstoffbörsen tätig sind. Zu beiden größten Indexfonds gehören der Standard & Poor´s GSCI der Finanzberatungs- und Ratinggesellschaft Standard & Poor sowie der Dow Jones UBS Comodity Index. [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Bankgeheimnis - fester Bestandteil der deutschen Bankgeschichte - sollte im Rahmen des Steuervergünstigungsabbaugesetzes aufgehoben werden. Dass damit eine Polarisierung der Bevölkerung erreicht…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums Format: PDF
Die deutschen Banken und Sparkassen sehen sich in den letzten Jahren zunehmend mit gesättigten Märkten, erhöhtem Ertragsdruck und steigender Wettbewerbsintensität konfrontiert. Das Schlüsselproblem…
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...