Sie sind hier
E-Book

Deutsche Unternehmerinnen im 20. Jahrhundert

AutorChristiane Eifert
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl223 Seiten
ISBN9783406621154
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Unternehmerinnen sind eine reguläre Erscheinung im deutschen Wirtschaftsleben des 20. Jahrhunderts und keine Ausnahmefiguren. Ihre ökonomische Wirksamkeit kontrastiert allerdings scharf mit ihrer gesellschaftlichen Unsichtbarkeit. In diesem Buch wird nachgewiesen, dass Unternehmerinnen in allen Wirtschaftsbranchen Betriebe aller Größenklassen besaßen und leiteten, dass sie sich weder im Zugang zur Unternehmensspitze noch in ihrer Qualifikation signifikant von ihren Kollegen unterschieden. Um die Ursachen ihrer gesellschaftlichen Unsichtbarkeit zu klären, wird auch die 1954 gegründete Unternehmerinnenvereinigung untersucht, die deutsche Abteilung eines erst europäischen, dann weltweit agierenden Unternehmerinnenverbandes.

Dr. Christiane Eifert lehrt als Privatdozentin am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Zum Buch2
Über die Autorin2
Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte Band 243
Titel4
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
Einleitung. Eine Geschichte von Unternehmerinnen?8
A Unternehmerinnen in Deutschland20
1. Ausnahmefiguren oder reguläre Erscheinung? Analyse des statistischen Materials22
2. Erbinnen und Gründerinnen40
a) Erbende Töchter46
b) Unternehmerinnen, nicht Unternehmergattinnen52
c) Gründerinnen58
3. Qualifikation für unternehmerische Aufgaben . . . . . . . . . . . . .63
a) Rechtliche Einschränkungen63
b) Die fachliche Qualifikation67
c) Der professionelle Habitus72
B Der Unternehmerinnenverband88
4. Die Gründung des Verbandes90
a) Der französische Unternehmerinnenverband90
b) Die Ausbreitung als europäischer und Weltverband der Unternehmerinnen94
c) Die Gründung des (west-)deutschen Unternehmerinnenverbandes96
d) Struktur und Arbeitsweise des Vereins104
e) Die Zukunftssicherung: Werbung von Juniorinnen107
5. Die Attraktivität des Verbandes für Unternehmerinnen112
a) Das Netzwerk im eigenen Land114
b) Die internationale Vernetzung123
6. Interessenvertretung in der Wirtschaft – Anerkennung und Integration im politischen Raum133
a) Politische Kooperation mit Frauenverbänden133
b) Die Mitarbeit in Wirtschaftsverbänden und Kammern137
c) Anerkennung der Politiker145
d) Themen und Forderungen des Unternehmerinnenverbandes150
7. Gesellschaftliche Visibilität von Unternehmerinnen158
a) Denkmäler und Stiftungen158
b) Unternehmerinnenportraits in der Presse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts162
c) Unternehmerinnenportraits in der Presse in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts171
d) Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmerinnenverbandes180
Schluss. Eine Geschichte von Unternehmerinnen186
Anhang194
Dank195
Verzeichnis der Tabellen und Listen197
Tabellen 18 und 19198
Bibliographie201
Personenregister219
Firmenregister223

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...