Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Analyse fiktionaler Prosa am Beispiel Heinrich Bölls, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Heinrich Bölls Roman 'Und sagte kein einziges Wort'. In variabler interner Fokalisierung (aktorial) erzählen Fred und Käthe abwechselnd von ihrer Ehe, die zu scheitern droht. Ziel dieser Hausarbeit ist es zu untersuchen, wie Fred und Käthe jeweils ihre Ehe sehen, wie die Ehe als solche dargestellt wird und woran sie letztlich zerbricht. Vor allem die These, nicht die Ehe als Institution, sondern ihr menschliches Umfeld seien das eigentliche Problem, soll näher betrachtet werden. Die Hausarbeit beinhaltet hauptsächlich eine selbständige Analyse des Romans, stützt sich außerdem auf die Interpretation Werner Bellmanns, die Kommentare zum Roman aus der Böll-Biographie von J.H. Reid, sowie einige andere Quellen die im Literaturverzeichnis vermerkt und in den Fußnoten gewissenhaft angegeben sind.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Dialogisches Handeln und unternehmerische Zwecke - Beiträge zur DialogforschungISSN 35 Format: PDF
The present volume proposes a typology of communicative action in corporate settings by interspersing theoretical considerations with empirical examples. Dialogic action games - information,…
Die Suche nach der passenden Organisationsform ist eine der größten und wichtigsten Herausforderungen für die Unternehmensführung unserer Zeit. Die verschiedenen Kriterien, die es hierbei zu beachten…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Geld und Internationale Finanzwirtschaft…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Die Suche nach der passenden Organisationsform ist eine der größten und wichtigsten Herausforderungen für die Unternehmensführung unserer Zeit. Die verschiedenen Kriterien, die es hierbei zu beachten…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Erzählung aus dem Zeitalter Ludwigs des Vierzehnten (1819). Mit Kommentaren von Heinz Müller-Dietz und Marion Bönnighausen Format: PDF
Who isn't familiar with the fascinating events surrounding E.T.A. Hoffmann's famous Mademoiselle de Scuderi? The historical incidents portrayed in the novella were once famously recounted by…
Erzählung aus dem Zeitalter Ludwigs des Vierzehnten (1819). Mit Kommentaren von Heinz Müller-Dietz und Marion Bönnighausen Format: PDF
Who isn't familiar with the fascinating events surrounding E.T.A. Hoffmann's famous Mademoiselle de Scuderi? The historical incidents portrayed in the novella were once famously recounted by…
Internet und World Wide Web basieren auf dem Vermögen, Informationen und Medien jeder Art in digitalisierter Form über Nachrichtenkanäle zu transportieren und zu verbreiten. Die Autoren erläutern…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Einzige Gartenzeitung mit Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten rund um den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...