Sie sind hier
E-Book

Goethe und Winckelmann

Ausgewählte Aspekte von Goethes Winckelmann-Rezeption

AutorKim Hofmann
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783960912996
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
'Dieser ungeheuere Vorfall tat eine ungeheuere Wirkung; es war ein allgemeines Jammern und Wehklagen, und sein frühzeitiger Tod schärfte die Aufmerksamkeit auf den Wert seines Lebens.' So beschreibt Goethe in Dichtung und Wahrheit rückblickend die Reaktionen auf den Tod Johann Joachim Winckelmanns, der als Begründer der Klassischen Archäologie und der Kunstgeschichte gilt. Als die Nachricht im Juni 1768 Deutschland erreichte, studierte Goethe in Leipzig und besuchte nebenher den Zeichenunterricht von Adam Friedrich Oeser. Bezeichnenderweise handelte es sich dabei um den Mann, der bereits Freund und Mentor Winckelmanns gewesen war. 37 Jahre später veröffentlicht Goethe in dem Sammelband Winckelmann und sein Jahrhundert einen Beitrag, der das Leben des Altertumsforschers zusammenfasst. Besondere Beachtung finden dabei der Religionswechsel Winckelmanns, sein Aufenthalt in Italien und die damit verbundene Erforschung der Antike sowie seine Homosexualität.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhalt6
1 Einleitung7
2 Adam Friedrich Oeser als Lehrer und Freund – Die Verbindung zwischen Goethe und Winckelmann9
3 Entstehung und Aufbau von Goethes Winckelmann und sein Jahrhundert16
3.1 Die Entstehung von Winckelmann und sein Jahrhundert16
3.2 Der Aufbau von Winckelmann und sein Jahrhundert17
3.3 Der Aufbau von Goethes Skizze einer Schilderung Winckelmanns19
4 Goethes Winckelmann-Schilderung23
4.1 Winckelmanns Religionswechsel23
4.2 Italien als Wendepunkt31
4.3 Betrachtung der Antike41
4.4 Winckelmanns Homosexualität51
5 „Man lernt nichts, wenn man ihn lieset, aber man wird etwas“59
6 Literaturverzeichnis62
7 Anhang: Die Abschnitte in Goethes Skizzen zu einer Schilderung Winckelmanns68

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...