Sie sind hier
E-Book

Hacking für Manager

Was Manager über IT-Sicherheit wissen müssen. Die Tricks der Hacker.

AutorTobias Schrödel
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl185 Seiten
ISBN9783834964755
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR
Die Technik, die uns heute überschwemmt, lässt uns gar keine Chance mehr, alles so abzusichern, dass wir auch wirklich sicher sind. Lernen Sie die Waffen Ihrer Gegner und Ihre eigenen Abwehrmöglichkeiten kennen. Aber keine Sorge, bei diesem Blick in den Giftschrank der IT müssen Sie bei Leibe kein Computerfachmann oder IT Profi sein.

Tobias Schrödel ist freiberuflicher Berater für IT Security & Awareness und arbeitet bei T-Systems als Consultant im Bereicht ICT PreSales. 'Deutschlands erster Comedy Hacker' (CHIP 05.2010) erklärt die Systemlücken des Alltags auch immer wieder im Fernsehen für jeden verständlich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
1 Vorspiel8
1.1 Von Hackern und Datenschnüfflern8
1.2 Du kommst aus dem Gefängnis frei10
2 Geldkarten und -automaten11
2.1 Epileptische EC Karten11
2.2 Rot – Gelb – Geld13
2.3 Demenzkranker Käse15
2.4 Hände hoch, keine Bewegung!17
2.5 Durchschlagender Erfolg19
2.6 Kommissar Zufall21
2.7 Dummdreist nachgemacht23
3 Office Anwendungen und Dateien26
3.1 Altpapier und Recycling26
3.2 Rohstoffverschwendung im Sinne des Datenschutzes30
3.3 Weitere Informationen finden Sie im Kleinstgedruckten32
3.4 Wer hat Angst vorm schwarzen Mann37
3.5 Mein Drucker hat Masern41
3.6 Aufhebungsvertrag für Dokumente43
4 Passwörter & PINs45
4.1 Passwort hacken45
4.2 8ungH4cker!50
4.3 Honigtöpfe52
4.4 Das Übel an der Wurzel54
4.5 Erst eingeschleift, dann eingeseift57
4.6 Der Wurm im Apfel60
5 Internet62
5.1 Empfänger Unbekannt62
5.2 Rasterfahndung65
5.3 Dioptrin und Farbenblindheit67
5.4 Schlüssel steckt69
5.5 Alles, außer Tiernahrung71
5.6 Zahlung sofort, ohne Skonto74
5.7 Golf ist nicht gleich Golf…78
5.8 BigBrother ohne Container80
6 Online Banking83
6.1 Der Bankschalter im Wohnzimmer83
6.2 Ein Elektron, was kann das schon?85
6.3 Der unbekannte Dritte87
6.4 Sicherheits-Getreide89
6.5 The revenge of the Sparkasse91
6.6 Zufällig ausgewählt93
6.7 Mobiler Hilfssheriff96
7 E-Mail und SPAM97
7.1 Blutleere Gehirne97
7.2 Leicht drauf, schwer runter99
7.3 Elektronische Postkarte101
8 WLAN und Funknetze104
8.1 Never touch a running system104
8.2 Datenklau durch Kartoffelchips107
8.3 Live-Schaltung ins Nachbarhaus110
9 Filme, Musik & Fernsehen112
9.1 Jäger und Sammler112
9.2 Unerhört115
9.3 Ein Kapitel nur für Männer118
9.4 Public Viewing120
9.5 Fernsehen nur für mich122
9.6 Volle Batterien124
10 Biometrie126
10.1 Biometrischer Reisepass126
10.2 Filigrane Linien129
10.3 Links ist da, wo der Daumen rechts ist131
11 Unterwegs134
11.1 ConferenceCall im Großraumwagon134
11.2 Zweitgetränk136
11.3 Upgrade137
11.4 Wuuup, Wuuup139
12 Telefon, Handy & Co.141
12.1 Telefonbuch online141
12.2 Ungeziefer am Körper146
12.3 Pakete ohne Zoll150
12.4 Deine ist meine152
12.5 0180-GUENSTIG155
12.6 Umziehen156
13 Der Faktor Mensch158
13.1 Sauber machen158
13.2 Fach-Chinesisch für Frau Schneider161
13.3 Finderlohn163
14 Historische Geschichten166
14.1 Die Griechen haben angefangen166
14.2 Vigenère und Kasiski169
14.3 Ideenklau von Lord Playfair171
14.4 Deutsches Liedgut173
14.5 Das griechische Rätsel175
14.6 Karotten sind gut für die Augen178
Stichwortverzeichnis181

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD & Inventor Magazin

AUTOCAD & Inventor Magazin

FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...