Sie sind hier
E-Book

Lebensnahe Sachaufgaben zum Themenbereich Größen

Zeit, Geld, Längen, Gewichte, Hohlmaße (5. bis 7. Klasse)

AutorChristina Barkhausen, Vanessa Murfino
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783403531371
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
So vermitteln Sie einfache Lösungsstrategien für Sachaufgaben systematisch und kleinschrittig!
Mit diesem kleinschrittig und systematisch angelegten Material führen Sie Ihre Schüler an das Lösen von Sachaufgaben heran und vermitteln ihnen effektive Lösungsstrategien. Die Aufgabenstellungen stehen in

engem Bezug zur Alltagswirklichkeit der Schüler und befassen sich mit fünf Großbereichen der Mathematik: Zeit, Geld, Längen, Gewichte und Hohlmaße. Beim Bearbeiten der Aufgaben gehen die Schüler immer in vier Arbeitsschritten vor. So gelangen sie von der ersten Auseinandersetzung mit den dargebotenen Fakten zum selbstständigen und problemorientierten Finden eines Rechenwegs.

Zu allen Arbeitsblättern sind Lösungen zur Selbstkontrolle vorhanden. Eine zusätzliche Hilfestellung bieten ein Vademekum und Lernkarten zu den wichtigsten Signalwörtern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
1. Einfu?hrung5
2. Vorbereitung6
2.1 Signalwörter den richtigen Rechenzeichen zuordnen6
2.2 Vademekum Anleitung10
2.3 Vademekum Kopiervorlage11
3. Sachaufgaben rund um die Zeit12
3.1 Wiederholung12
3.2 Tagesablauf13
3.3 Fahrplan16
4. Sachaufgaben rund ums Geld20
4.1 Wiederholung20
4.2 Klassenfahrt21
4.3 Im Elektrogeschäft24
5. Sachaufgaben rund um Längen27
5.1 Wiederholung27
5.2 Schulgarten28
5.3 Längenrekorde31
6. Sachaufgaben rund um Gewichte34
6.1 Wiederholung34
6.2 Waffeln backen35
6.3 Einkaufen38
7. Sachaufgaben rund um Hohlmaße41
7.1 Wiederholung41
7.2 Täglicher Wasserverbrauch42
7.3 Cocktails45
8. Kreuz und Quer49
Anhang60
Lösungen60

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...