Sie sind hier
E-Book

Lebensstil und Umgehen mit Umwelt

Empirisch-kultursoziologische Untersuchung zur Ästhetisierung des Alltags

AutorStefanie Rhein
VerlagDUV Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl259 Seiten
ISBN9783835096509
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis52,99 EUR
Stefanie Rhein untersucht die These von der umfassenden Ästhetisierung des Alltags anhand des Umgehens mit der Umwelt und zeigt, dass z.B. Einstellung und Verhalten bezüglich der Umwelt sowie das Wissen über die Umwelt Alltagsbereiche sind, die ästhetischen Kriterien eher nicht unterliegen. Im Mittelpunkt stehen stattdessen 'traditionelle' wertebezogene Wahrnehmungs- und Bewertungsmuster, die in der Erlebnisgesellschaft eigentlich ad acta gelegt zu sein schienen.

Dr. Stefanie Rhein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsförderstelle der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und Lehrbeauftragte für Kultur- und Mediensoziologie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Dank8
Inhaltsverzeichnis9
Tabellenverzeichnis14
Abbildungsverzeichnis17
0 Einleitung18
1 Stand der Forschung: Kultursoziologische und ökologische Lebensstilforschung23
2 Das Umgehen mit Umwelt als Teil des Lebensstils44
3 Sozialisation, Identität und Lebensstil62
4 Die sinn- und wertebezogene Dimension der Lebensstile72
5 Zusammenfassung: Theorie und Hypothesen83
6 Untersuchungsdesign, Methode und Operationalisierungen93
7 Stichprobenbeschreibung: Soziodemographische Angaben und Befragungsbedingungen112
8 Die kulturell-asthetischen Orientierungen der Befragten115
9 Kulturelle Typen135
10 Umgehen mit Umwelt139
11 Die sinn- und wertebezogene Dimension des Umgehens mit Umwelt156
12 Die soziale Dimension der Umweltorientierungen165
13 Umgehen mit Umwelt: soziodemographische Merkmale, kulturell- asthetische und wertebezogene Dimension184
14 Soziodemographische Gruppierungen: die wertebezogene und die kulturell- asthetische Dimension ihrer Umweltorientierungen195
15 Kulturelle Typen und ihre Umweltorientierungen209
16 Umgehen mit Umwelt im Kontext kulturell-asthetisch definierter Lebensstile: Zusammenfassung und Diskussion der Befunde218
Literaturverzeichnis225
Anhang: Fragebogen236

Weitere E-Books zum Thema: Umweltpolitik - Klimapolitik

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...