Sie sind hier
E-Book

'Ab me trobaras Merce' - Christentum und Anthropologie in drei mittelalterlichen okzitanischen Romanen

Jaufré, Flamenca, Barlaam et Josaphat

AutorImre Gábor Majorossy
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheRomanistik 10
Seitenanzahl254 Seiten
ISBN9783865968371
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis50,00 EUR
Das Buch versteht sich als Beitrag zur Geschichte der mittelalterlichen Literatur. Der Autor analysiert drei mittelalterliche okzitanische Romane aus christlicher Perspektive und legt in den Werken enthaltene textualisierte Rituale offen. Dieses Vorgehen ermöglicht eine Vielfalt von Perspektiven: Erstens werden die Ritterwelt und ihre Werte dargestellt (Jaufréroman), zweitens wird das Thema der Liebe näher betrachtet (Flamencaroman) und schließlich werden christliche Lebensstrategien dargelegt (Barlaam et Josaphat). Dabei erweist sich die Enthüllung der Anspielungen auf das Christentum und die textualisierten Riten als wissenschaftlich höchst komplex.

Imre Gábor Majorossy, *1970, ist Literaturwissenschaftler und seit 1995 Universitätslehrer am Institut für Romanistik der Katholischen Péter-Pázmány-Universität in Ungarn. Er studierte französische und ungarische Philologie sowie Kunstwissenschaft, promovierte 2003 in okzitanischer Literaturgeschichte und beschäftigt sich mit der mittelalterlichen okzitanischen und deutschen Literatur.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
1 Einleitung8
2 „Vos darai armas e destrier“. Vielfältige Herausforderungen im Diesseits und Jenseits im 'Jaufréroman'30
3 „Vala-m Deus e santa María!“. Gegensatz zwischen Glauben und Aberglauben im 'Jaufréroman'56
4 „Ab tan un cavaler armat.“. Lepröse, Riesen und der Teufel selbst: ungewöhnliche Figuren und Ereignisse im 'Jaufréroman'78
5 „Merce clamar de ginollos“. Textstruktur und Gesprächsführung im 'Flamencaroman'110
6 „Ques a nul home nom parles“. Stille als Handlungsansatz im 'Flamencaroman'142
7 „De la cambra entro als bainz“. Liebe und Übergänge zwischen Räumen im 'Flamencaroman'152
8 „La soberayna apellation m’a apellata vida durabla.“. Religionswechsel und gescheiterte Machtübernahme in 'Barlaam et Josaphat'174
9 „E l’esperit s’en vay a Dieu.“. Altern und Tod in 'Barlaam et Josaphat'190
10 „Yeu dezire auzir paraulas novellas e bonas.“. Wissensübermittlung als Initiationsverfahren in 'Barlaam et Josaphat'204
11 Zusammenfassung der Ergebnisse238
Literaturverzeichnis244
Danksagung252
Editorische Notiz254

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD & Inventor Magazin

AUTOCAD & Inventor Magazin

FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...