Sie sind hier
E-Book

Sport und Arbeitsleistung bei Führungskräften in Wirtschaftsorganisationen

AutorJens Langer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl154 Seiten
ISBN9783832413941
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Schon seit geraumer Zeit stimmen Unternehmensvertreter und Vertreter aus dem Bereich des organisierten Sports darin überein, daß sportliche Aktivitäten die Leistungsbereitschaft sowie die Belastungsfähigkeit im Arbeitsleben positiv beeinflussen können. Von besonderer Bedeutung ist dieser Aspekt aufgrund einer ständig komplizierter werdenden Arbeitswelt für die Anforderungen an die Arbeitsleistung von Führungskräften. So schreiben sportlich aktive Führungskräfte in Wirtschaftsorganisationen Sport im allgemeinen positive Effekte zur Förderung ihrer Arbeitsleistung zu. Als Hauptmotiv werden dabei die positiven Beiträge des Sports zu Gesundheit, Prävention und Rehabilitation gesehen. Aber auch Entspannung und Freude sowie soziale Kontakte werden als Motive genannt, die für die Arbeitsleistung förderlich sind. Neben allgemeinen fitneßfördernden Aspekten werden dem Sport häufig auch Möglichkeiten der Förderung wünschenswerter sozialer Verhaltensweisen nachgesagt. Aufgrund sich schnell ändernder Bedingungen in der heutigen Lebens- und Arbeitswelt kommt diesem Punkt eine besondere Bedeutung für die Arbeitsleistung von Führungskräften zu, da u.a. der Teamgedanke für die Aufgabenbewältigung immer stärker in den Vordergrund rückt. Gang der Untersuchung: Vor diesem Hintergrund wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit eine Beziehung zwischen Sport und der Arbeitsleistung von Führungskräften in Wirtschaftsorganisationen hergestellt. Im Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses steht dabei die Frage, welche Einflußmöglichkeiten sportliche Aktivitäten besitzen, um auf die Arbeitsleistung von Führungskräften positiv einzuwirken. Im anschließenden zweiten Kapitel werden begriffliche und konzeptionelle Grundlagen geschaffen. Zunächst wird dazu der Sportbegriff eingegrenzt. Daraufhin folgen Erläuterungen zu den Begriffen 'Führungskraft' und 'Wirtschaftsorganisation'. Das Kapitel schließt mit einer Darstellung von Berührungspunkten zwischen Sport und Führungskräfteaktivitäten. Aspekte zur Arbeitsleistung von Führungskräften werden im dritten Kapitel dargestellt. Nach der Erläuterung von Determinanten der Arbeitsleistung werden besondere Anforderungen an die Arbeitsleistung von Führungskräften sowie Probleme im Zusammenhang mit der Arbeitsleistung von Führungskräften aufgezeigt. Die Einflußmöglichkeiten von Sport auf die Arbeitsleistung von Führungskräften stehen im Mittelpunkt des vierten Kapitels. Nachdem zunächst physiologische Effekte im [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...