Sie sind hier
E-Book

Kritischer Vergleich der zukunftsweisenden Produktionskonzepte Agile Manufacturing, Biological Manufacturing und Fraktale Fabrik

AutorAnngret Ballweg
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783832433093
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Tiefgreifende Veränderungen der gesellschaftlichen, politischen, ökonomischen und technischen Rahmenbedingungen stellen die Unternehmen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert vor neue Herausforderungen. Zukünftige Erfolge sind in hohem Maße von der Fähigkeit der Unternehmen abhängig, Wege zu finden, mit denen den neuen Anforderungen begegnet werden kann. Die sich immer schneller wandelnden Marktanforderungen und der ständig steigende internationale Wettbewerbsdruck erfordern es, sämtliche Leistungspotentiale eines Unternehmens zu nutzen. Dies führt dazu, daß in der Vergangenheit weniger beachtete Potentiale, wie die der Produktion, in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Werden die heute eingesetzten Fertigungskonzepte allerdings mit den Erwartungen, die an ein leistungsstarkes, zukunftsorientiertes Produktionssystem gestellt werden, verglichen, so führt dies zu der ernüchternden Erkenntnis, daß sie in wesentlichen Punkten wie Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Integration des Menschen und der Berücksichtigung von ökologischen Aspekten nicht mehr den Anforderungen entsprechen. Top-Down-Orientierung, zentralisierte Kontrolle und Steuerung, die Sichtweise des Unternehmens als statisches, geschlossenes System oder die Überbetonung der Informationstechnik sind charakteristisch für bestehende Fertigungssysteme. Mit diesen Prinzipien wurde in der Vergangenheit versucht den Erfolg zu sichern, sie sind heute aber dafür verantwortlich, daß die bisherigen Fertigungssysteme die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit erreicht haben, denn sie funktionieren nur dann zufriedenstellend, wenn die Rahmenbedingungen, für die sie konzipiert wurden, sich nicht wesentlich verändern. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor zukünftiger Produktionssysteme ist deshalb die Umsetzung des Paradigmawechsels weg von einer deterministischen, zentralisierten Top-Down-Orientierung in Unternehmen hin zu einer dynamischen, dezentralen Bottom-Up-Sichtweise, die es den Unternehmen ermöglicht 'wirklich' flexible Systeme aufzubauen, die nicht nur 'so tun als ob'. Die wachsende Bedeutung der Produktion und die fortschreitende Unfähigkeit der bestehenden Fertigungssysteme den gewandelten Anforderungen gerecht zu werden, führten weltweit in den letzten Jahren zur Suche nach neuen Lösungsansätzen für zukunftsweisende Fertigungskonzepte. Ein zentrales Projekt ist das internationale Intelligent Manufacturing Systems Programms (IMS), das nach einer mehrjährigen erfolgreich [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...