Sie sind hier
E-Book

Voraussetzungen für die Einführung von Teamarbeit

Unter besonderer Berücksichtigung der Projektarbeitsgruppen eines mittelständischen Unternehmens in der Metallindustrie

AutorBirte Sell
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl108 Seiten
ISBN9783832419035
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist es, notwendige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung von Teamarbeit zu erörtern und mittels einer empirischen Untersuchung den aktuellen Stand der Projektarbeitsgruppen des Unternehmens zu untersuchen, und auf Basis der ermittelten Daten und ihrer Interpretation Perspektiven für die zukünftige Projektarbeit aufzuzeigen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, orientiert sich diese Arbeit an folgendem Aufbau: Kapitel 2: Definition und Unterscheidung von herkömmlichen Arbeitsgruppen und einem Team anhand verschiedener Kriterien. Kapitel 3: Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Einführung von Teamarbeit, angefangen bei der organisatorischen Verankerung bis hin zu notwendigen Strukturen und Prozessen, werden erörtert. Weiterhin wird kurz auf die Leistungsüberlegenheit von Teams sowie auf Vergütung und Anreize von Teamarbeit eingegangen. Kapitel 4: Näher erläutert wird eine Variante der Teamarbeit - das Arbeiten in Projekten. Neben der Zusammenstellung eines Projektteams werden u.a. die Teamentwicklung und die Kernprobleme der Projektarbeit aufgezeigt. Kapitel 5: Nach einer kurzen Darstellung des Unternehmens wird auf die Projektarbeit im Rahmen des Gesamtprojekts PRO-FIT 2001 eingegangen. Im Anschluß daran werden die Ergebnisse einer mündlichen Befragung dargestellt, die in Form von Interviews mit Projektteam-Mitgliedern und Projektteamleitern erarbeitet wurden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisV AbbildungsverzeichnisVI Kapitel 1: Einleitung1 Kapitel 2: Teamarbeit - Was sind Teams?3 2.1Teams, die in Wirklichkeit 'Nicht-Teams' oder nur 'Pseudo-Teams' sind3 2.2Was unterscheidet Teams von Gruppen4 Kapitel 3: Teamarbeit einführen7 3.1Anlässe für die Einführung der Teamarbeit7 3.1.1Effekte für das Unternehmen8 3.1.2Effekte für die Mitarbeiter9 3.2Integration von Teamkonzeptionen in die Organisation10 3.2.1Anhängen von temporären Teams an die Hierarchie am Beispiel von Qualitätszirkel11 3.2.2Die Organisation von Teams in einer Parallelhierarchie am Beispiel von Projektorganisationen12 3.2.3Anhängen von dauerhaften Teams an die Hierarchie am Beispiel von teilautonomen Arbeitsgruppen14 3.3Implementierung von Teamarbeit15 3.3.1Grundlegende Entscheidungsprozesse15 3.3.2Vorbereitung der Einführung16 3.3.3Einführung17 3.3.3.1Information und Motivation der Führungskräfte und Mitarbeiter17 3.3.3.2Qualifizierungsmaßnahmen18 3.3.3.3Einrichtung und [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...