Sie sind hier
E-Book

Entwicklung und Regulierung der IP-Telefonie

AutorMarco Biedendorf, Ulrike Schütze
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl52 Seiten
ISBN9783638486088
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Digitale Wirtschaft, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Entwicklung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien verändern sich die Strukturen der Telekommunikationsbranche. Neue Informations- und Kommunikationstechnologiegüter und -dienste schaffen neue Märkte innerhalb der bestehenden Branche. Innovationen führen vor allem dazu, dass auch neue Telekommunikationsanbieter auf den Markt treten. Um den für die Wirtschaft erforderlichen gesunden Wettbewerb zu erhalten und Chancengleichheit zu schaffen, müssen adäquate Rahmenbedingungen herrschen. Ziel dieser Arbeit ist es, Kriterien herauszustellen, die Aussagen darüber ermöglichen, ob die IP - Telefonie die klassische Festnetz - Telefonie in der Zukunft nur ergänzen wird oder sie sogar vollständig abzulösen vermag. In dieser Hausarbeit wird zuerst die neue Technologie der IP - Telefonie vorgestellt und die für den Gebrauch notwendigen Voraussetzungen erläutert. Anschließend richtet sich das Augenmerk auf die wirtschaftlichen Aspekte. Dazu dient zunächst eine Darstellung der gesamtwirtschaftlichen Tendenzen der Telekommunikationsbranche. Im Anschluss daran stellt sich die Frage nach den Wirkungen mehr oder weniger intensiven Interventionen seitens des Staates. Verglichen wird zuerst die aktuelle Breitbandmarktsituation in Deutschland mit ausgewählten europäischen Nationen anhand von quantitativen Betrachtungen. Danach wird erläutert, in welchem Zusammenhang die gesamteuropäische Regulierungssituation mit den Interessen der einzelnen Mitgliedsstaaten steht. Ferner werden die Marktaussichten der IP - Telefonie erörtert. Hierfür werden etwaige Kostenvorteile analysiert und die Akzeptanz der verschiedenen Zielgruppen untersucht. Diese Marktaussichten werden dann überprüft, indem die Umsatzzahlen der Telekommunikationsbranche und der Grad der Verbreitung von Internet - Telefonie auf einer quantitativen Basis beleuchtet werden. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...