Sie sind hier
E-Book

Die systematische Erfolgskontrolle von Weiterbildungsmaßnahmen beim Bildungscontrolling

AutorSandra Hinterplattner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl129 Seiten
ISBN9783638439466
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 45 von 50 Punkten, FH OÖ Standort Steyr, 74 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den raschen technologischen und wirtschaftlichen Wandel der letzten Jahrzehnte hat die betriebliche Bildungsarbeit stark an Bedeutung gewonnen. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und weiter auszubauen werden gezielte Investitionen in Weiterbildungsmaßnahmen notwendig. Mit zunehmenden Investitionen steigt auch das Interesse eines Nachweises, der belegt, dass die Weiterbildung erfolgreich war. Der Einsatz von Erfolgskontrollen ist im Gegensatz dazu in der Praxis jedoch gering. Dieses Defizit greift diese Arbeit auf und bietet dem Leser einen tiefer gehenden Einblick in die Weiterbildungs-Evaluation. Es wird gezeigt, wie der Erfolg von Weiterbildungsmaßnahmen praxisrelevant beurteilt werden kann. Dafür werden ausgewählte Methoden und Instrumente dargestellt. Im Hauptteil wird die Erfolgsermittlung systematisiert und dafür ein Stufenmodell ausgewählt, das den Weiterbildungserfolg in vier Ebenen -Zufriedenheit, Lernerfolg, Transfererfolg und Organisationserfolg - unterteilt. Jede dieser Stufen wird ausführlich erklärt, geeignete Evaluierungsinstrumente zugeordnet und die jeweiligen kritischen Erfolgsfaktoren aufgezeigt. Im Praxisteil dieser Arbeit werden Beispiele von namhaften Unternehmen vorgestellt, die aufzeigen, dass es mit relativ einfachen Methoden und Mitteln möglich ist, systematisch eine Erfolgskontrolle durchzuführen. Neben diesen Beispielen gewährt die eigene empirische Untersuchung, explorativen Charakters, Einblicke in die alltägliche betriebliche Weiterbildungsarbeit und liefert interessante Informationen darüber, wie sich die Evaluation in ausgewählten Unternehmen gestaltet. Abschließend werden aus den gewonnenen Erkenntnissen Handlungsempfehlungen, die sich für die Weiterbildungspraxis ergeben, abgeleitet und dargestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...