Sie sind hier
E-Book

Entspannungsübungen in der Schule mit verhaltensauffälligen Jugendlichen

AutorMoritz Prien
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638569873
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Psychomotorikseminat, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir führen heute ein Leben, das von Hektik geprägt ist. Dieses ruhelose Leben beginnt schon in der Kindheit und scheint nie zu enden. Der damit verbundene Stress ist Auslöser vieler Krankheiten, und so leiden immer mehr Kinder an Konzentrationsschwäche, Hyperaktivität, hoher Aggressivität, etc. Um geistig und körperlich gesund zu bleiben, ist Erholung genauso wichtig wie die bewusste Bewegung. Doch wie lässt sich dieses Wissen auf die Schule anwenden, wo und wann sollte man mit den Kindern entspannen? Wenn die Schule die Situation der Kinder verbessern will, so muss sie mit ihren Methoden und Inhalten im Unterricht darauf eingehen. Entspannungsübungen im Unterricht sind keinesfalls verlorene Zeit, viel mehr helfen sie den Kindern, sich selber zu finden, sich wieder neu zu konzentrieren und mit gesammelter Kraft weiterzuarbeiten. Zunächst werde ich einen kurzen Einblick in die Psychomotorik geben, um anschließend davon ausgehend meine Auffassung von Verhaltensauffälligkeit darzustellen und den Nutzen von psychomotorischen Übungen, wie den Entspannungsübungen, für verhaltensauffällige Jugendliche aufzeigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...