Sie sind hier
E-Book

Schulbücher unter der Lupe - Der Vergleich dreier aktueller Schulbücher hinsichtlich ihrer Behandlung des Thema 'Bundesrat und Föderalismus in Deutschland'

Der Vergleich dreier aktueller Schulbücher hinsichtlich ihrer Behandlung des Thema 'Bundesrat und Föderalismus in Deutschland'

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl50 Seiten
ISBN9783638545266
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Aktuelle politische Probleme als Gegenstand der politischen Bildung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die meisten Schulbücher sind entstanden aus alten Schulbüchern, die aus alten Schulbüchern entstanden sind.' Dieser Ausspruch Erich Kästners regt auf Anhieb zum Nachdenken an. Man besinnt sich auf einmal als Schüler selbst verwandte Lehrbücher in der Schule und überlegt, ob die Aussage mehr oder minder zutreffend ist. Sie bezieht sich auf kein spezielles Unterrichtsfach, sondern vermittelt ganz allgemein einen Prozess, der wohl immer wieder in den Augen Kästners derart stattfindet. Nimmt nun das Schulbuch im Sozialkundeunterricht eine weniger bedeutende Stellung ein als in anderen Fächern, so ist es doch zweifellos ein wichtiges Element ohne das der Unterricht nur schwerlich zu gestalten ist. Je nach Arbeitsaufwand und Qualifikation des Lehrers ist es vielfach möglich den Schülern mithilfe anderer aufbereiteter Materialien wie Zeitungsartikel, Karikaturen oder Filmbeiträgen Politik näher zu bringen und zu vermitteln. Dennoch ist das Buch ein unentbehrliches und grundlegendes Hilfsmittel, das dem Lehrer eine Orientierung mit entsprechenden Texten und Schaubildern für die Unterrichtsgestaltung bietet. Umso wichtiger ist es somit als Lehrer reflektieren zu können, inwiefern mir das zur Verfügung stehende Lehrbuch für den eigenen Unterricht dienlich sein kann. Mittlerweile gibt es auch für die Sozialkunde ein breiteres Spektrum an geeigneten Büchern, so dass es notwendig ist, entscheiden zu können, welches Buch aus der eigenen Sicht zu wählen wäre. Dabei gibt es jeweils Vor- und Nachteile, die für das eine oder andere Buch sprechen. Letztlich liegt es am Lehrer selbst unter Zuhilfenahme des Lehrwerkes adäquat unterrichten zu können. Mit welchem dies besser gelänge ist eine Frage, die sich sicherlich nicht auf Anhieb beantworten lassen könnte. Das Ziel der folgenden Ausführungen ist es sich der eben angesprochenen Fragestellung zu widmen und darzulegen, wie man sie - hier im Vergleich dreier aktueller Sozialkundeschulbücher - beantworten könnte. Der Gegenstand der Betrachtung soll auf die drei Bücher bezogen freilich der gleiche sein, damit ersichtlich werden kann - oder vielleicht auch nicht, welches sich zur Behandlung des Themas im Unterricht besser eignen würde. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...