Sie sind hier
E-Book

Unterricht planen

Handlungsorientierte Didaktik, Teil I

AutorGeorg E. Becker
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl252 Seiten
ISBN9783407291318
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Handlungsorientierte Didaktik, 1. Schritt: Planung von Unterricht. Lehrer gelten als Fachleute für die Organisation von Lernprozessen. Dies bedarf sorgfältiger Planung in einzelnen Schritten. Dieses Buch zeigt, wie das mit Hilfe der Handlungsorientierten Didaktik gelingen kann - um einen humanen, demokratischen und effektiven Unterricht fach-, methoden- und sozial kompetent zu gestalten.

Dr. Georg E. Becker war Professor für Allgemeine Didaktik/Schulpädagogik an den Pädagogischen Hochschulen Heidelberg und Schwäbisch Gmünd.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Einleitung8
1 Merkmale eines qualifizierten Unterrichts12
2 Die Lernvoraussetzungen einschMtzen21
3 Am Lehrplan orientieren und sich auf die Schüler konzentrieren38
4 Lerninhalte auswählen und die Auswahl begründen45
5 Ziele sehen und sequenzieren60
6 Die Sache analysieren und Schwerpunkte finden87
7 Wichtige Fragen überlegen und vorformulieren93
8 Eine geeignete Unterrichtskonzeption wählen98
9 Lehr-Lern-Strategien relativieren und kombinieren131
10 Nach geeigneten Methoden suchen136
11 Die Rahmenbedingungen berücksichtigen145
12 Den Stundenbeginn bewusst gestalten152
13 Medien wählen und ihren Einsatz planen und vorbereiten157
14 Angemessene Sozialformen wählen168
15 Differenzierungsmöglichkeiten sehen und einplanen181
16 Bedeutsame ArbeitsauftrMge vorformulieren192
17 Vermittlungshilfen einplanen und Lernhilfen sehen198
18 Die Lehr-Lern-Folge planen205
19 Mit den Schülern den Unterricht planen213
20 Disziplinkonflikten vorbeugen219
21 Unterrichtsentwürfe ausarbeiten225
22 Die Planungsbemühungen relativieren241
Literaturverzeichnis244
Sachregister250

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...