Sie sind hier
E-Book

Dem Nachwuchs eine Bühne geben ...

Nachwuchs- und Begabtenförderung in den darstellenden Künsten

AutorLars Göhmann
Verlagkopaed
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl218 Seiten
ISBN9783867368353
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Besondere Begabungen benötigen besondere Förderung! Die vorliegende Publikation reflektiert die bundesweite Situation der Nachwuchs- und Begabtenförderung in den darstellenden Künsten. Ausgangspunkt für Überlegungen zu curricularen Programmen der künstlerischen Bildung in den Bereichen Schauspiel, Tanz und Gesang ist ein fortlaufendes Forschungsprojekt der proskenion Stiftung unter dem Titel 'Dem Nachwuchs eine Bühne geben!'. Wissenschaftlich wird oftmals differenziert zwischen Begabung als Anlagepotenzial und Talent als realisierter Anlage. Diese Sichtweise deutlich erweiternd hat man sich im Rahmen des Forschungsprojekts sehr bewusst für einen Expertiseansatz entschieden, der jener Fragestellung nach dem Zusammenhang zwischen Begabung, Talent und (zielgerichteten) Üben eine Antwort bieten soll. Kurzum: Wie entwickelt sich ein künstlerisches Talent? Ergänzend zu den Aussagen des stiftungseigenen Forschungsprojektes sollen Interviews mit Theaterdozenten, Schauspielern, Regisseuren, Choreografen, Tänzern, Musikern und bildenden Künstlern, die in der künstlerischen Bildung mit Kindern und Jugendlichen tätig sind, weiterführende Antworten auf die Frage der Entwicklung des künstlerischen Nachwuchs in den darstellenden Künsten geben. Anschließend werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt, die sich der Schulung des Theaternachwuchses verpflichtet haben. Die vorliegende Veröffentlichung geht über die Reflexion der aktuellen Gegebenheit der künstlerischen Bildung hinaus, indem die zusammengetragenen Erfahrungen und Erkenntnisse in die konzeptionelle Entwicklung von unterschiedlichen Nachwuchsförderprogrammen einfließen und somit verschiedene Wege einer curricularen Nachwuchs- und Begabtenförderung in den darstellenden Künsten aufzeigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Zum Buch6
Inhalt8
Einleitung12
Künstlerische Bildung im Wandel der Zeit (Begriffsgeschichte)18
proskenion Studie zur Entwicklung künstlerischer Begabungen30
Interviews zur Nachwuchsförderung60
Nachwuchsförderung in den darstellenden Künsten114
Künstlerische Bildung mit Kindern und Jugendlichen (best-practice)124
Theaterakademien für Kinder und Jugendliche – Konzeptionen164
Profilschule für Darstellende Künste – Konzeption194
Schlussbetrachtung und Ausblick204
Literaturverzeichnis208
Biographien214

Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...