Sie sind hier
E-Book

Gouvernementalität und Erziehungswissenschaft

Wissen - Macht - Transformation

AutorSusanne Maurer, Susanne Weber
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl328 Seiten
ISBN9783531901947
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Bietet Gouvernementalität als Denkmuster eine neue Orientierung und Theorieperspektive für die Erziehungswissenschaft? In den Beiträgen des Bandes wird das Potenzial des Ansatzes von Michel Foucault erstmals systematisch diskutiert und der Beginn einer lebhaften Auseinandersetzung mit der gouvernementalitätstheoretischen Perspektive in allen pädagogischen Subdisziplinien dokumentiert.

Dr. Susanne Weber ist Professorin am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Fulda.
Dr. Susanne Maurer ist Professorin im Fachbereich Erziehungswissenschaft an der Universität Marburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Vorwort7
Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden. Gouvernementalität als Perspektive für die Erziehungswissenschaft9
Neoliberal Governmentality: Foucault on the Birth of Biopolitics37
Towards a Governmentality Analysis of Education Policy50
Soziale Arbeit als Regierung – eine machtanalytische Perspektive61
Gouvernementalität der ‚Schulgemeinde’. Zwischen experimenteller Demokratie und Improvisationstechnologie74
Neoliberalismus light. Die Kunst des Regierens in wissensbasierten Wirtschaftsräumen97
Kontrolliert autonom. Zur Architektur des Europäischen Hochschulraums116
Der ‚Intrapreneur’ und die ‚Mutter’. Pädagogische Gouvernementalität am Kreuzungspunkt von Ökonomie und Bevölkerung134
Netzwerk der Politikgestaltung im Sozial- und Bildungssektor – ein Blick durch die Brille der Gouvernementalität158
Governmentality, Neoliberalism, and the Professionalisation of School Counselling175
Evaluation als Medium der Exklusion. Eine Kritik an disziplinärer Standardisierung im Neoliberalismus1190
Der marginalisierte Diskurs – Qualitätssicherung in der Weiterbildung212
Gouvernementalität ‚von unten her’ denken. Soziale Arbeit und soziale Bewegungen als ( kollektive) Akteure ‚ beweglicher Ordnungen’226
Pädagogik und Selbstsorge im antiken Meister- Schüler- Verhältnis. Ausweg aus Disziplinierungstechnik und Geständniszwang?246
Turnvater Jahn – Gouvernementalität der Ertüchtigung258
Die Verknappung des Selbst Stellenanzeigen und ihre Transformation in steuerungsrelevantes Wissen274
Soziale Altenarbeit und Altenbildungsarbeit – vom aktiven zum profilierten, unternehmerischen Selbst?294
AutorInnen313

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...