Sie sind hier
E-Book

Internationales Führungsmanagement. Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Selbstreflexion

AutorJohannes Michl
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783656970149
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit hat das Ziel, derzeitige Anforderungen an Führungskräfte im internationalen Kontext herauszuarbeiten und darauf basierend anhand einer Selbstreflexion persönliche Entwicklungsschritte abzuleiten. Dazu wird zunächst die gegenwärtige Situation, der sich Führungskräfte stellen müssen, untersucht. In einem zweiten Schritt wird die historische Entwicklung der Führung dargestellt und derzeitige Herausforderungen für Führungskräfte identifiziert, um in einen dritten Schritt mit Hilfe einer Führungskrafterfahrung des Autors mögliche persönliche Entwicklungsschritte abzuleiten. Die Wissensbasis für diese Arbeit wurde in dem Seminar 'Internationales Führungsmanagement' gelegt, bei dem grundlegende Führungskonzepte und -methoden vorgestellt wurden. In der vorliegenden Seminararbeit wurden die persönlichen Führungserfahrungen nur aus der Sichtweise des Autors dargestellt. Um einen höheren Detailgrad zu erhalten, müsste man die einzelnen geführten Mitarbeiter einer Befragung unterziehen. Auch können nicht alle derzeitigen Herausforderungen von Führungskräfte untersucht werden, da dies den Umfang dieser Arbeit überschreiten würde. Daher wurden lediglich die Herausforderungen ausgewählt, die dem Autor als besonders zeitgemäß erscheinen. Darüber hinaus konnte noch nicht getestet werden, inwieweit sich die persönlichen Entwicklungsschritte positiv auf die Führungskom-petenzen des Autors auswirken. Im zweiten Kapitel wird grundsätzlich die Lage vorgestellt, in der sich Führungskräfte heute befinden. Dabei wird auf die Punkte Globalisierung, technischer Fortschritt, Individualisie-rung und demografischer Wandel eingegangen. Das dritte Kapitel beschreibt die historische Entwicklung der Führung und die Herausforderungen moderner Führung. Die Herausforderungen unterteilen sich in das Führen von virtuellen, heterogenen und hochqualifizierten Teams. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Selbstreflexion einer vergangenen Führungserfahrung und mit den persönlichen Entwicklungsschritten des Autors. Die in Kapitel vier verwendeten Kulturindexe können in der Anlage gefunden werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...