Sie sind hier
E-Book

Pensionsrückstellungen nach HGB als bilanzpolitische Instrumente

Kurzübersicht der wesentlichen Thematik

AutorSteven Wink
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783668029941
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,5, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gestaltung von Sachverhalten ist, gerade handelsbilanziell, ein wichtiges und zentrales Instrument für jedes Unternehmen. Die sachverhaltsgestaltenden Maßnahmen verändern die in einer Bilanz zugrunde liegenden Bilanzierungen und Mengengerüste. Sachverhalte können bis zum Bilanzstichtag gestaltet und/oder beeinflusst werden. So können Unternehmen die diversen Ansprüche und Interessen der Stake- und Shareholder berücksichtigen. Zudem fokussieren die Unternehmen auf diese Weise die Zahlungsinteressen der Anteilseigner einerseits und die des Fiskus andererseits und nicht zuletzt auch die Informationsinteressen der Berichtsadressaten. Im Nachfolgenden soll der Beitrag einen Überblick über die bilanzpolitischen Instrumente in Bezug auf Pensionsrückstellungen und deren Planvermögen darstellen. Mit Beispielen aus der Praxis unterlegt, wird hierbei der Ansatz von Pensionsrückstellung und Planvermögen, die Bewertung und der Ausweis in der Bilanz vertieft dargestellt.

Familie: Aufgewachsen bin ich in einer großen Familie mit drei Brüdern. Heute bin ich verheiratet, habe eine Tochter und einen Sohn. In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie unterwegs und treibe gerne Sport. Beruf: Nachdem ich die Realschule im Jahr 2000 abschloss, absolvierte ich eine Ausbildung zum Industriemechaniker, und arbeitete nach der Ausbildung noch als solcher. Im Januar 2004 verpflichtete ich mich dann für acht Jahre bei der Bundeswehr und bin heute Stabsunteroffizier der Reserve. Während meiner Bundeswehrzeit gründete ich nebenberuflich ein Gewerbe im Sport- und Fitnessbereich, welches ich heute noch betreibe. Nach der Bundeswehr schloss ich das Fachabitur -Wirtschaft- in Rodalben ab und absolvierte ein duales Bachelorstudium in der Steuerlehre. Mein Masterstudium absolvierte ich im Juli 2016. Nach der Arbeit bei einer großen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bin ich heute Leiter Rechnungswesen in einer Schuhmanufaktur. Seit dem 01.05.2005 betrieb ich ein Gewerbe im Bereich der Fitnessbranche, seit 01.12.2012 bin ich dritter Geschäftsführer des Investmentclubs MSW GbR und seit dem 28.12.2013 betreibe ich ein weiteres Gewerbe im Bereich Controlling. Am 01.04.2014 gründete ich gemeinsam mit meinem Partner und meiner Frau die W&S Nutri GbR.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...