Sie sind hier
E-Book

Das Wissen der Achtsamkeit

Kooperative Kompetenz in komplexen Arbeitsprozessen

AutorInes Langemeyer
VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl280 Seiten
ISBN9783830983088
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis30,99 EUR
Kompetenz umschließt Wissen und Können. Doch was bedeutet dies in der Kooperation? In wissenschaftlich-technologischen Projekten entstehen heute Risiken, die ein Einzelner vielleicht noch vorherzusehen, aber niemals allein zu kontrollieren vermag. Das knowing, das Wissen-Wie, eines kompetenten Teams wird entscheidend, wenn die Komplexität in Arbeitsprozessen wächst. Die Kooperateure brauchen ein bestimmtes Wissen-in-Praxis, mit dem sie ihre Aufmerksamkeit rechtzeitig auf akute und zukünftige Probleme richten können. Ihre Geistesgegenwart wird Achtsamkeit (mindfulness) genannt. Welches Wissen achtsames Handeln in der Zusammenarbeit ermöglicht und wie es sich entwickeln lässt, ist Gegenstand der vorliegenden Untersuchung.

Prof. Dr. Ines Langemeyer hat von 1994-2000 Psychologie an der Freien Universität Berlin studiert. Von 2001-2011 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FU Berlin (Medienforschung), der Universität Erfurt (Medienforschung) und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus (Arbeits- und Industriesoziologie) sowie 2011 Post-doctoral Research Fellow an der Universität Oslo. 2005 wurde sie an der Helmut-Schmidt-Universität in der Berufspädagogik promoviert. 2011 wurde sie auf eine Junior-Professur für Lebenslanges Lernen an der PH Ludwigsburg und dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (Bonn), 2013 auf eine Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Universität Tübingen und 2014 auf die Professur für Lehr-Lernforschung am Karlsruher Institut für Technologie berufen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Buchtitel1
Inhalt7
Prolog9
Einleitung17
1. Aufmerksamkeit und Achtsamkeit als Wissen-in-Praxis33
1.1 Die videographische Methode33
1.2 Kardiotechnik als verwissenschaftlichte Arbeit35
1.3 Videographische Analysen von Simulationstrainings37
1.4 "Das wichtigste Sicherheitselement sind Sie!"48
1.5 High-Reliability Organisationen53
1.6 Erfahrungswissen oder Verwissenschaftlichung?61
2. Kompetenz83
2.1 Über den Einzelnen hinaus83
2.2 Die Psychodynamik von Kompetenz102
2.3 Kollektive Selbstregulation118
3. Kooperation und Wissen134
3.1 Kooperative Kompetenz und Professionswissen134
3.1.1 Das Intermediäre der Praxis136
3.1.2 Lernen in Organisationen141
3.1.3 Arbeitsprozesswissen und proaktives Handeln147
3.1.4 Achtsamkeit als kollektives Wissen152
3.2 Wissen aus kulturhistorischer Sicht164
3.2.1 Wissenschaft und geistige Arbeit165
3.2.2 Denkstile und Denkkollektive173
3.3 Entwickelnde Arbeitsforschung187
4. Theoretische Erfahrung194
4.1 Theoretische Erfahrung und Technologisierung195
4.2 Exkurs: Theorie und Praxis in der Philosophie210
4.3 Theoretische Erfahrungen machen214
4.4 Wissens- und Grenzobjekte234
Epilog248
Literatur258

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...