Sie sind hier
E-Book

Die Talkshow im Politikunterricht

Direkte Demokratie, Methoden + Materialien + Arbeitsvorschläge

AutorKerstin Pohl, Markus Soldner
VerlagWochenschau Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783734401152
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Das Buch enthält als Kopiervorlagen Schülermaterialien zur Durchführung einer kompletten, handlungsorientierten Unterrichtseinheit zum Thema direkte Demokratie, in deren Zentrum eine Talkshow steht. Zu den praxiserprobten Materialien gehören Rollenkarten und Rollenmaterial zur Durchführung der Talkshow genauso wie vorbereitende Texte zur problemorientierten Erarbeitung politischer Grundbegriffe wie Demokratie, Repräsentation, Partizipation und Volksgesetzgebung. Lehrerinnen und Lehrer erhalten darüber hinaus vielfältige methodische Anregungen zur Vorbereitung, Durchführung und kategoriengeleiteten Auswertung der Talkshow sowie zur Urteilsbildung der Schülerinnen und Schüler. Ein fundierter politikwissenschaftlicher Überblick zur direkten Demokratie in Deutschland ermöglicht ihnen eine Aktualisierung des eigenen Fachwissens. Methodenkästen am Ende jedes Kapitels, die einen Leitfaden zureigenen Konzeptionen von Talkshows für den Politikunterricht geben, runden die Arbeitsvorschläge ab und machen das Buch über das Thema direkte Demokratie hinaus für viele weitere Themen der politischen Bildung einsetzbar.

Kerstin Pohl Dr., ist Professorin für Fachdidaktik Sozialkunde/Politik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sie ist Herausgeberin der beiden Interviewbücher Positionen der Politischen Bildung I und II im Wochenschau Verlag. Markus Soldner hat Politikwissenschaft, Slavistik und Philosophie studiert. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Technischen Universität Dresden und hat dort maßgeblich an den von Wolfgang Ismayr herausgegebenen Handbüchern 'Die politischen Systeme Westeuropas' und 'Die politischen Systeme Osteuropas' mitgearbeitet. Derzeit schließt er eine Dissertation über die Transformation der russländischen Massenmedien zwischen den Interessen des Staates und des Big Business ab und arbeitet freiberuflich in der politischen Erwachsenenbildung. Seine wissenschaftlichen Interessenschwerpunkte sind der Vergleich politischer Systeme, die Transformation in Osteuropa und der GUS, deutsche Innenpolitik sowie Demokratietheorie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
1. Einleitung8
2. Zum Inhalt: Direkte Demokratie in Deutschland10
3. Zur Methode: Eine Talkshow zur direkten Demokratieim Politikunterricht40
4. Die Einarbeitung in das Thema direkte Demokratie46
5. Die Vorbereitung auf die Talkshow68
6. Die Durchführung der Talkshow116
7. Die inhaltliche Auswertung der Talkshow124
8. Die methodische Auswertung der Talkshow134
9. Literatur138

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...