Sie sind hier
E-Book

Handwörterbuch Theologische Anthropologie

Römisch-katholisch / Russisch-orthodox. Eine Gegenüberstellung

VerlagVerlag Herder GmbH
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl669 Seiten
ISBN9783451805653
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis53,99 EUR
Das Handwörterbuch zeigt anhand der Theologischen Anthropologie, wie man in Ost und West heute über zentrale Fragen des Menschseins denkt. Zu jedem der über 50 ausgewählten Stichwörter liefert es eine römisch-katholische und eine russisch-orthodoxe Darstellung. Auf diese Weise werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede greifbar und verstehbar. Insofern ist der Band auch ein Anstoß zum Austausch der beiden Konfessionen über zentrale Fragen.

Bertram Stubenrauch, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Andrej Lorgus, Erzpriester Dr., Rektor des Instituts für Christliche Psychologie, Moskau.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Handwörterbuch Theologische Anthropologie1
Inhalt5
1. Zum Geleit7
Grußwort des Erzbischofs von Wien Kardinal Dr. Christoph Schönborn7
Grußwort des Leiters des Kirchlichen Außenamtes des Moskauer Patriarchats Metropolit Hilarion (Alfeev)9
2. Vorwort der Herausgeber11
Bertram Stubenrauch, Herausgeber der deutschen Ausgabe11
Erzpriester Andrej Lorgus, Herausgeber der russischen Ausgabe15
3. Vorbemerkungen des Übersetzers21
4. Formale Abkürzungen23
5. Wörterbuch25
Schlüsselbegriffe27
Jesus Christus (katholisch)27
Jesus Christus, der Gottmensch (orthodox)36
Mensch (katholisch)45
Mensch (orthodox)53
Persönlichkeit / Persönlichkeitsethik (katholisch)61
Persönlichkeit / Personalität (orthodox)66
Mann / Frau (katholisch)74
Mann / Frau (orthodox)83
Seele (katholisch)92
Seele (orthodox)97
Liebe (katholisch)104
Liebe (orthodox)109
Stichwörter A–Z114
Adam und Eva (katholisch)114
Adam und Eva (orthodox)118
Angst / Furcht (katholisch)125
Angst / Furcht (orthodox)131
Arbeit / Schaffen (katholisch)136
Arbeit (orthodox)144
Bewusstsein / Selbstbewusstsein (katholisch)150
Bewusstsein (orthodox)154
Bild (katholisch)160
Bild Gottes (orthodox)165
Bildung (katholisch)171
Bildung (orthodox)175
Buße (katholisch)179
Buße (orthodox)186
Demut (katholisch)191
Demut (orthodox)197
Ehe (katholisch)203
Ehe (orthodox)208
Enthaltsamkeit (katholisch)214
Enthaltsamheit (orthodox)219
Familie (katholisch)225
Familie (orthodox)233
Fasten (katholisch)239
Fasten (orthodox)243
Freiheit (katholisch)249
Freiheit (orthodox)256
Freude (katholisch)261
Freude (orthodox)267
Gebet (katholisch)273
Gebet (orthodox)280
Gedächtnis / Erinnerung (katholisch)284
Gedächtnis / Erinnerung (orthodox)288
Gefühl (katholisch)292
Gefühl (orthodox)297
Geist / Geistliches Leben (katholisch)303
Geist / Geistliches Leben (orthodox)308
Gesellschaft / Gesellschaftslehre (katholisch)314
Gesellschaft (orthodox)320
Gewissen (katholisch)326
Gewissen (orthodox)330
Glaube (katholisch)336
Glaube (orthodox)342
Heiligkeit (katholisch)346
Heiligkeit (orthodox)351
Herz (katholisch)357
Herz (orthodox)362
Invalidität – Menschen mit Behinderung (katholisch)368
Invalidität (orthodox)372
Kontemplation / Betrachtung (katholisch)377
Kontemplation (orthodox)382
Krankheit (katholisch)388
Krankheit (orthodox)393
Leib / Fleisch / Körper (katholisch)398
Leib / Fleisch (orthodox)401
Leid (katholisch)408
Leid (orthodox)412
Leidenschaften / Leidenschaftslosigkeit (katholisch)417
Leidenschaften (orthodox)422
Leidenschaftslosigkeit (orthodox)428
Macht / Gewalt (katholisch)435
Macht (orthodox)440
Menschenwürde / Menschenrechte (katholisch)446
Menschenwürde / Menschenrechte (orthodox)450
Nüchternheit (katholisch)456
Nüchternheit (orthodox)457
Person / Hypostase (katholisch)463
Person / Hypostase (orthodox)467
Ruhe (katholisch)472
Ruhe / Hesychia (orthodox)477
Schlaf / Traum (katholisch)482
Schlaf / Traum (orthodox)489
Schöpfung (katholisch)495
Schöpfung (orthodox)499
Schwermut / Traurigkeit (katholisch)504
Schwermut / Verzagtheit (orthodox)509
Sprache / Sprechen (katholisch)516
Sprechen (orthodox)520
Sünde (katholisch)524
Sünde (orthodox)529
Tod (katholisch)535
Tod (orthodox)540
Vergnügen (katholisch)546
Vergnügen (orthodox)550
Vergöttlichung (katholisch)555
Vergöttlichung (orthodox)561
Verstand / Vernunft / Denken (katholisch)568
Verstand / Vernunft (orthodox)573
Versuchung (katholisch)578
Versuchung (orthodox)584
Vollkommenheit / Vollendung (katholisch)589
Vollkommenheit / Vollendung (orthodox)600
Weisheit (katholisch)606
Weisheit (orthodox)610
Werte (katholisch)617
Werte (orthodox)622
Wille (katholisch)627
Wille (orthodox)632
Wissen (katholisch)638
Wissen (orthodox)646
Wort (katholisch)650
Wort (orthodox)654
6. Die Autoren der Artikel661
Katholische Autoren661
Orthodoxe Autoren664
7. Verzeichnis der Artikel (deutsch – russisch)667
Schlüsselbegriffe667
Stichwörter A–Z667

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...