Sie sind hier
E-Book

Die Abgestellten

Ein Nachruf auf den festen Arbeitsplatz

AutorGünter Ogger
VerlagC. Bertelsmann
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl288 Seiten
ISBN9783641016586
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Provokant, aufrüttelnd, thesenstark und streitbar: der brisante Enthüllungsreport über die Zukunft der Angestellten
Günter Ogger analysiert die Bedrohungen, denen sich die Angestellten heute gegenübersehen, vor allem als Folge einer nicht mehr finanzierbaren Versorgungsmentalität, die im globalen Wirtschaftsleben neuen, flexiblen Strukturen weichen muss. Seine brillant zugespitzten Thesen werden manche verärgern, viele provozieren und keinen unberührt lassen.

• 4,6 Millionen Erwerbstätige steckten 2006 in Teilzeitjobs

• Jeder zweite Büroarbeitsplatz ist akut gefährdet (Studie Hans-Böckler-Institut)

• 92% der befragten Angestellten vermissen ein festes Einkommen, 88% die Sicherheit des Arbeitsplatzes, 84% die Anerkennung durch ihre Vorgesetzten

• Die Angst der Mitarbeiter führt zu Minderleistungen von ca. 100 Milliarden Euro im Jahr



Günter Ogger, geboren 1941, ist einer der bekanntesten deutschen Wirtschaftsjournalisten und arbeitete jahrelang als Redakteur beim Wirtschaftsmagazin 'Capital'. Mit seiner Managerkritik 'Nieten in Nadelstreifen' eroberte er die Bestsellerlisten, das Buch erreichte eine Gesamtauflage von über 1,2 Millionen Exemplaren. Auch seine nachfolgenden Schwarzbücher über 'Das Kartell der Kassierer', 'König Kunde', 'Der Börsenschwindel' (C. Bertelsmann 2001) sowie 'Die Ego-AG' (C. Bertelsmann 2003) sorgten für großes Aufsehen und standen wochenlang auf der SPIEGEL-Liste.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftspolitik - politische Ökonomie

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...