Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…
Zufall oder Absicht? Erst boomt die Börse, dann stürzt sie ab. Erst verspricht man den Anlegern hohe Gewinne, dann überlässt man ihnen die Verluste. Günter Ogger nimmt das Phänomen »Börse« unter die…
Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…
Vom Leid, dem Mut und der Würde afghanischer FrauenDie deutsch-iranische Filmemacherin Siba Shakib trifft in einem afghanischen Flüchtlingslager auf Shirin-Gol. Zunächst sieht sie nur den blauen…
Deutschland - ein Sanierungsfall! Am Ende seiner Amtszeit als BDI-Präsident stellt Michael Rogowski 20 Thesen zur Diskussion - Vorschläge und Ideen, wie aus Deutschland wieder eine führende…
Das Geld wird knapp, das Wirtschaftsklima rau. Überall wird getrickst und getäuscht, gelogen und betrogen. Handwerker verlangen horrende Honorare, Ärzte rechnen Leistungen ab, die sie gar nicht…
Wie wir Allergien und Infektionen über die Seele heilen können.Der Arzt und Psychotherapeut Ruediger Dahlke behandelt ein hochaktuelles Thema: Krankheiten als Ausdruck innerer Angespanntheit, Wut und…
Der Ratgeber für eine natürliche Geburt von Bestseller-Autor Ruediger DahlkeSchwangerschaft und Geburt wurden im Lauf der Jahrhunderte zunehmend ihrer Natürlichkeit beraubt. Gerätediagnostik,…
Wissenschaftsautor Kurt G. Blüchel liefert nach jahrelanger Recherche ein schonungsloses Porträt des bundesdeutschen Medizinbetriebs. Sein Fazit: Korruption hemmt vielfach die soziale und…
Die vom jüngsten Bericht des UN-Weltklimarats angestoßene Diskussion zum Thema Klimawandel treibt immer seltsamere Blüten. Auch der Weltuntergang, ob schleichend oder krachend, wurde schon des…
ZUM 50. JAHRESTAG DES UNGARN-AUFSTANDS. Historische Darstellung, politische Bewertung und persönlicher Erlebnisbericht.Der Publizist Paul Lendvai floh 1956 nach der Niederschlagung des Ungarn-…
Schwarzbuch DeutschlandParteienpatronage, überbordende Bürokratie, gleich geschaltete Medien, Justiz unter dem Einfluss der Politik sowie Großunternehmen, in denen Korruption zum alltäglichen…
ALZHEIMER - EINE REISE IN DIE NACHT. ZUM 100. JAHRESTAG DER ENTDECKUNG DER KRANKHEIT.Alzheimer geht uns alle an. Michael Jürgs liefert eine umfassende, wissenschaftlich geprüfte Darstellung der…
VOM SONDERKORRESPONDENTEN DES ZDF FÜR DEN MITTLEREN OSTEN. DIE HINTERGRÜNDE DES ISLAMISCH-WESTLICHEN KONFLIKTS.Weder Militärs noch Diplomaten haben die Krisen im Mittleren Osten noch unter Kontrolle…
Hochaktuelle Beschreibung der Mafia nach Verhaftung ihres Kopfes im April 2006Journalistisch erzählte Spurensuche mit historischen Skizzen, Porträts, Interviews und ReportagenIst die sizilianische…
Hitlers Paladin: populär, hörig, größenwahnsinnig. Seit langem die erste große Göring-Biografie.Er war der zweitmächtigste Nazi-Führer, zeitweilig beliebter als Hitler selbst; er war leutselig und…
Von der Menschlichkeit in unmenschlichen ZeitenWeihnachten an der Westfront 1914: Inmitten eines erbarmungslosen Stellungskrieges schließen deutsche, französische und britische Soldaten spontan…
Nicht zuletzt die politische Krise um den Irak-Krieg hat gezeigt, wie tief das Zerwürfnis innerhalb der westlichen Staatengemeinschaft ist. Wolfgang Schäuble analysiert die Stellung Deutschlands und…
Provokant, aufrüttelnd, thesenstark und streitbar: der brisante Enthüllungsreport über die Zukunft der AngestelltenGünter Ogger analysiert die Bedrohungen, denen sich die Angestellten heute…
Der Star der SterneSeit Menschen die Augen gen Himmel richten, haben vor allem die Sterne sie fasziniert. Mythen, Legenden und bizarre Theorien verbinden sich mit den geheimnisvollen hellen Punkten…
Populisten. Profiteure. Patrioten.20 Jahre nach dem Mauerfall - Michael Jürgs über die Schieflage der Nation.Nur 13 Prozent der Ostdeutschen sind zufrieden damit, wie sich ihr Leben nach dem…
»Ein kluger politischer Kopf.« Frankfurter RundschauAlle wissen es, keiner schreit auf: Ob falsche Betroffenheit in Talkshows, prollige Vorbilder wie Mario Barth oder Dieter Bohlen, von Supernannys…
Unternehmer übernehmen in der Regel lieber Firmen als gesellschaftliche Verantwortung. In einem ordnungspolitischen Entwurf plädiert Reinhard Mohn für die »menschliche Alternative« in Staat,…
Jean Ziegler, der UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, hält der globalisierten Welt den Spiegel vor. Er zeigt auf, wie transnationale Konzerne ein weltumspannendes Imperium der…
Wie kindliche Krankheitssymptome mit der Persönlichkeits-Entwicklung zusammenhängenRuediger Dahlke, Wegbereiter der spirituellen Psychosomatik, und Vera Kaesemann, Kinder-Homöopathin, beschreiben,…
»Jean Ziegler wird mit diesem Preis für sein Engagement für die am stärksten ausgebeuteten Menschen auf diesem Planeten geehrt.« Die Begründung für die Verleihung des Literaturpreises für…
»In der modernen Gesellschaft, die jegliche Form von normalem Verfall und naturbedingter Alterung kategorisch ablehnt, wird das Streben nach Schönheit immer mehr zu einem rücksichtslosen, gegen sich…
Origineller Erfahrungsbericht über einen einzigartigen Selbstversuch, 40 Tage lang die Wahrheit zu sagenLügen haben kurze Beine. Wenn dieser Kindheitsspruch stimmen würde, liefen wir auf…
Prominente wie Ron Sommer, Peter Scholl-Latour, Rudolf Scharping, Katrin Krabbe, Friede Springer, Herbert Grönemeyer u.v.a. geben zum Teil erstmals Einblick in ihren 'Tag danach'.Der Journalist…
Ein Plädoyer für eine Gesellschaft, die geprägt ist von Toleranz, persönlichem Engagement des Einzelnen und Mitmenschlichkeit! Liebe öffnet Herzen' - ist für Liz Mohn Lebenserkenntnis und Mahnung…
Die autorisierte Biographie der deutschen Rock-Legende2009 feiert der erfolgreichste Rockstar Deutschlands seinen 60. Geburtstag und sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Auch nach über 40 Millionen…
Provokantes Debattenbuch über den Kapitalismus vor dem Hintergrund der aktuellen WeltwirtschaftskriseMit seiner provokanten Streitschrift macht Ha-Joon Chang Front gegen die heiligen Kühe des…
Zum 175. FirmenjubiläumWelches Unternehmen kann auf eine so lange Geschichte zurückblicken? Das Haus Bertelsmann, einst ein kleines ostwestfälisches Verlagshaus mit protestantischen Wurzeln, feiert…
Zum 175. FirmenjubiläumWelches Unternehmen kann auf eine so lange Geschichte zurückblicken? Das Haus Bertelsmann, einst ein kleines ostwestfälisches Verlagshaus mit protestantischen Wurzeln, feiert…
Der Held vom HudsonAm 15. Januar 2009 startet der Inlandsflug 1549 in New York. In einer Höhe von etwa 1000 Metern - die Maschine befindet sich gerade über der Bronx - kollidiert ein Schwarm…
Reinhard Mohn, eine der großen Unternehmerpersönlichkeiten, blickt auf sein Leben zurückWie kaum ein anderer Unternehmer hat sich Reinhard Mohn mit den politischen und kulturellen Veränderungen der…
Die Welt der verschwundenen Berufe - vergnüglich erzählt und prachtvoll illustriertVon Ammen, Quacksalbern oder Köhlern mag der ein oder andere schon gehört haben. Doch welche Arbeiten sich hinter…
Die erschütternde Geschichte des 22-jährigen Irakers Zaid, der vom Studenten zum Widerstandskämpfer gegen die US-Streitkräfte wurdeJürgen Todenhöfer traf Menschen im Irak, über die wir kaum etwas…
Die erste umfassende Darstellung der Arbeit des BKADie Jäger des Bösen - die Mitarbeiter des Bundeskriminalamts und ihre Kollegen bei EUROPOL und Scotland Yard - kommen aus allen Berufen. Um das…
Die Religionen auf dem Prüfstand: Jürgen Schmieder auf der Suche nach dem Sinn des LebensNach seinem Selbstversuch mit der Ehrlichkeit, dessen Ergebnisse er in dem Besteller »Du sollst nicht lügen!«…
Die Lebensbilanz des bekannten und beliebten JournalistenDer Ernst des Arbeitslebens sitzt uns tief unter der Haut - das merkt man spätestens mit der ersten Rentenrate, meint Sven Kuntze,…
Nach dem Untergang der Sowjetunion brauchte der Westen ein neues Feindbild. Osama Bin Laden lieferte es. 9/11 gab George W. Bush die Gelegenheit zu zwei Kriegen, die für alle Beteiligten desaströs…
Dschihad - Heiliger Krieg. Seit dem 11. September 2001 ist dieser Begriff gleichbedeutend mit islamischem Terror und mit der Angst des Westens. Aus Anlass des zehnten Jahrestages von 9/11…
Benedikt XVI. ist der achte deutsche Papst und der erste nach einer Unterbrechung von fast 500 Jahren. Der langjährige BILD-Korrespondent und Bestsellerautor Andreas Englisch kennt ihn seit langen…
Zwischen Glück und Frust: das ehrlichste Buch über alles, was Mütter fühlenEs ist riskant, eine perfekte Mutter sein zu wollen; noch riskanter ist allerdings der Versuch, keine perfekte Mutter zu…
Eine ungewöhnliche und unterhaltsame Darstellung von 5000 Jahren Weltgeschichte»Unterwegs in der Weltgeschichte« lädt zu einer spannenden Reise durch das Labyrinth der Weltgeschichte ein. Zu den…
Die Biografie des Jahres über einen der revolutionärsten Entwickler der WeltMacintosh, iMac, iPod, iTunes, iPhone, iPad - Steve Jobs hat der digitalen Welt mit der Kultmarke Apple Ästhetik und Aura…
Liz Mohn ist eine der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft»Du hast die Welt immer als Arbeitsplatz betrachtet.« So beschrieb Reinhard Mohn, Nachkriegsgründer des…
Unglaubliche Vorgänge im Universum - anschaulich und unterhaltsam erzähltHarald Lesch, Astrophysiker aus Leidenschaft und über viele Jahre das Gesicht der Fernsehsendung »alpha-Centauri«, und sein Co…
»Wer André Hellers Spuren folgt, sieht einem universellen Gesamtkunstwerk beim Wachsen zu.« (Christian Seiler)André Heller ist seit Jahrzehnten der Tausendsassa des internationalen Kulturbetriebs,…
Authentischer Insider-Report über die wirkliche Situation der Soldaten in Afghanistan»Zehn Jahre Afghanistankrieg - ein unangenehmes, peinliches Datum«, schrieb die »Zeit« im Herbst 2011 und nannte…
Erlebnisse eines Vollzeit-VatersHinter den viel gerühmten neuen Vätern verbergen sich meist nur zwei Vätermonate - ein Abenteuer-Kurzurlaub. Für Tillmann Bendikowski dagegen ist die Zeit als…
'Gerade jetzt muss man Salman Rushdies Autobiografie lesen. Sie lehrt, dass man den Mob widerstehen muss.' Welt am SonntagWas bedeutet es für einen Schriftsteller, über neun Jahre lang mit einer…
Provokant, kritisch, kämpferischDer jährliche Hungertod von mehreren zehn Millionen Menschen ist der Skandal unseres Jahrhunderts. Alle fünf Sekunden verhungert ein Kind unter zehn Jahren. Und das…
Das abenteuerliche Leben einer tapferen FrauSie wurde 98 Jahre alt und in Nachrufen weltweit als eine außergewöhnliche Frau gewürdigt: Nancy Wake. Geboren in Neuseeland, begann ihr abenteuerliches…
Prominente sprechen über die Liebe»Wahre Liebe ist nicht möglich. Deshalb sterben die großen Liebenden.« Rainer Langhans, Altkommunarde und Symbolfigur für zügellosen Sex, erzählt Unerwartetes über…
Der beliebteste deutsche Nachrichtenmoderator eröffnet die Debatte über die Neuverteilung der WeltDer Klimawandel verändert bereits jetzt das Antlitz unseres Planeten massiv. Davon ist »heute journal…
Das letzte Tabu: Liebe und Erotik im AlterSchmetterlinge im Bauch mit über siebzig? Sex im Alter? Bei Männern ganz normal. Bei Frauen zählt dagegen jede Falte - Liebe im Alter ist für sie immer noch…
Schluss mit allen Diäten: Übergewicht macht nicht krank!Dicksein macht nicht krank, sondern schützt sogar vor Krankheit. Der wahre Grund für das Dickwerden ist Stress. Diäten sind sinnlos, gefährlich…
Kaum aufgewacht - schon straffällig: unsere alltäglichen Rechtsbrüche und GesetzesverstößeWir alle sind Verbrecher. Wir fahren zu schnell, wir stehlen Handtücher aus Hotels, wir betrügen bei der…
Der Wahl des neuen Papstes ist eine Revolution, eine Umwälzung von gewaltiger Bedeutung, im Vatikan vorausgegangen, die ihren Schatten auf alle folgenden Ereignisse geworfen hat. Was hat Benedikt XVI…
Kritischer Report zu einem hochbrisanten gesellschaftlichen ThemaIm deutschen Gesundheitssystem kann man nur mit Glück gesund werden. Dieses Fazit steht am Ende eines mehrmonatigen Leidenswegs, der…
Jeder kann lernen, mit Risiken und Ungewissheiten klug umzugehenCorona, Rinderwahnsinn, Fukushima, Finanzkrise - angesichts solcher weltumspannenden Katastrophen scheint nur eines ist gewiss: Wir…
Die SS - zwei Buchstaben, die für kaltblütigen Massenmord, gewissenlosen Terror, menschenverachtenden Rassenwahn und grenzenlose Macht stehen. »Killer mit kaltem Herzen« nennt Guido Knopp Hitlers »…
Die exklusive Biografie des neuen Trainers vom FC Bayern MünchenPep Guardiola - ein Name, der Anfang 2013 Medien und Fußballfans in Deutschland elektrisierte, als das kaum zu Glaubende tatsächlich…
Thema Bildungsmisere: zum ersten Mal aus Schüler-PerspektiveSchüler haben keine Lobby. Sie kommen bei der Bildungsdiskussion kaum zu Wort - und wenn, dann nur als politisches Feigenblatt. Man redet…
Wenn Töchter die Verantwortung für ihre Väter übernehmen müssen»Jetzt reiß dich doch bitte mal zusammen, so geht das nicht!« So sprechen Eltern mit ihren Kindern - oder Töchter mit ihren Vätern.…
Alles, was man über Politik wissen mussAls Frontfrau des ZDF für Nachrichten und politische Analyse bietet Marietta Slomka verlässliche Orientierung durch die tagespolitische Komplexität. In ihrem…
Jürgen Todenhöfer mit einem sehr persönlichen Plädoyer für den Frieden»Wieso darf man Kinder töten?« Auf diese Frage bekommt Jürgen Todenhöfer schon als Kind nach dem Bombenangriff auf Hanau 1945…
Die große Biografie einer der bedeutendsten deutschsprachigen DichterinnenSeit dem tragischen Tod Ingeborg Bachmanns am 17. Oktober 1973 in Rom überlagern Mythen und Legenden das Leben der gefeierten…
Im Oktober 2013 setzte der Nobelpreis für Peter Higgs und François Englert den vorläufigen Höhepunkt in der verrückten Geschichte um das sogenannte Gottesteilchen, das Higgs-Boson. Schon im Juli des…
Optimismus kann man lernenWir sind nicht zum Pessimismus verdammt. Zwar werden Menschen mit einer genetischen Disposition zum Optimismus und mit einem Talent zum Glücklichsein oder als existentielle…
Die neue provokante Streitschrift der Bestsellerautorin zum Thema Frauen und ÄlterwerdenÄlterwerden - gibt es eine Frau, die das nicht kümmert? Frauen trifft die zweite Lebenshälfte besonders hart -…
Schlaflosigkeit, Burn-out, Depression - wo verläuft die Grenzlinie zwischen einer vorübergehenden Stimmung und einer ernsthaften Krankheit?Allzu oft ist uns die Seele ein Buch mit sieben Siegeln. Wir…
Warum wir gewinnen, wenn wir uns irrenUnsere Entscheidungen sind gesteuert von Emotionen und Denkfaulheit. Wir denken schlampig, fehlerhaft und irrational, aber dafür kreativ und effizient. Doch…
Der renommierte deutsche Historiker über den Ausbruch des Ersten WeltkriegsAllgemeine Kriegsbegeisterung in Deutschland 1914 - das war lange die vorherrschende Einschätzung. Doch haben die Menschen…
Verkauft, versklavt, zur Prostitution gezwungen.Menschenhandel ist die moderne Form der Sklaverei und eine so grausame Geschichte wie einst die des Sklavenhandels. Frauen, Männer, Kinder werden von…
»Hasta la vista, Bayern finalista!« Spontane, unvergessliche Sprüche wie dieser sind das Markenzeichen des Fußballreporters Wolff-Christoph Fuss. Im Jahr der Fußball-WM 2014 erzählt er aus der…
Ohne Hitler wäre das 'Dritte Reich' nicht denkbar. Der Diktator aber war auf Helfer angewiesen, die sich ganz in seine Dienste stellten. Sie waren die Träger der Macht - und ihre Vollstrecker.…
Warum hungern in Afrika, Asien, Lateinamerika und selbst in Osteuropa Millionen von Menschen? Warum gibt es andererseits Regionen, in denen Nahrungsmittel vernichtet werden? Wie entsteht dieses…
Das Grundlagenwerk zur psychosomatischen Frauenheilkunde von Bestseller-Autor Ruediger DahlkeZu lange ignorierte die Medizin die spezifisch weiblichen Bedürfnisse, ist doch das Wissen um die…
Zum 75. Geburtstag des Bundespräsidenten am24. Januar 2015Zwischenbilanz für Joachim Gauck: Zum 75. Geburtstag des elften Bundespräsidenten und zur Halbzeit im Amt wagt Johann Legner eine Biografie,…
Der renommierte Evolutionsbiologe über die Macht der GeneWie funktioniert die genetische Lotterie des Lebens? Was ist typisch für Männer, was ist typisch für Frauen? Warum verhalten wir uns so, wie…
Hochaktuelles Debattenbuch über die totalitäre Tendenz von DatensystemenDie Snowden-Enthüllungen schreckten weltweit auf. Big Data heißt das neue Geschäftsmodell der Überwachung - haben wir die…
Das große Fressen - und nach uns die Sintflut?Unstillbare Wachstumsgier, das große Fressen auf Kosten der Zukunft, Erfinder der hirnlosen »Alternativlosigkeit« - Sven Kuntze geht mit seiner eigenen…
Schlüsselwerk der PsychosomatikDer bekannte Arzt und Psychotherapeut Dr. Ruediger Dahlke hat mit seinen Bestsellern wesentlich zu einem neuen Verständnis von Krankheit als pyschosomatischem…
Vor 75 Jahren, am 1. September 1939, begann der Zweite WeltkriegDer Zweite Weltkrieg war der brutalste und folgenschwerste kriegerische Konflikt der Geschichte - mit einem bis dahin ungekannten Maß…
Seit über 25 Jahren der Long- und Bestseller der ganzheitlichen Medizin: Jetzt in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten NeuausgabeRuediger Dahlke versteht Krankheit als sinnvolles…
So witzig wie Fußball unser, so originell wie Ein Mann. Ein Buch.Was hat Rugby damit zu tun, dass heutzutage vor Länderspielen Nationalhymnen gespielt werden? Wer hat eigentlich die Zeitlupe erfunden…
Pubertät, Abnabelung vom Elternhaus und Midlifecrisis sind aufwühlende Einschnitte im Leben. Wenn wir diese »Krisen« verdrängen, statt sie anzunehmen, gerät unser Leben aus dem Rhythmus. Sichtbare…
Henry Kissinger über die größte Herausforderung des 21. JahrhundertsHat das westlich geprägte Wertesystem im 21. Jahrhundert angesichts aufstrebender Mächte mit gänzlich anderem Menschenbild und…
Millionen von Menschen erleben ihre Kindheit als Alptraum. Aber weil sie wehrlose, abhängige Opfer waren, können sie die Schuldigen nicht benennen, richten negative Gefühle ohnmächtig gegen sich…
Die Journalistin über ihr erotisches Abenteuer: zwei Tage Ehe, fünf Tage SexEine Frau Anfang vierzig, attraktiv, erfolgreich, seit 16 Jahren mit einem Mann verheiratet, der ihren Kinderwunsch nicht…
Vor allem amerikanische Geheimdienstberichte offenbaren die Komplizenschaft der Schweizer Geldinstitute mit den Nazis und berichten von den Guthaben der Holocaust-Opfer in Schweizer Bankkellern…
Ein Gespenst geht um in Europa: das Gespenst des organisierten Verbrechens. Die Demokratien der westlichen Industrienationen werden von den unheimlichen, im Verborgenen operierenden Mafia-…
Politische Autobiografie und deutsche ZeitgeschichteIn Claus Leggewies Autobiografie spiegelt sich der Lebenslauf vieler Altersgenossen: kosmopolitisch, ökologisch engagiert, querdenkend haben sie…
Die große Geschichte IsraelsDer renommierte Journalist Ari Shavit sieht Israel in einer halt- und ausweglosen Lage: als jüdisch-westlicher Staat in einer arabisch-islamischen (Um-)Welt seit seiner…
Das provokante Debattenbuch des internationalbekannten GlobalisierungskritikersDie Kriege sind zurück, Hunger und Not gehören auch in Europa wieder zum Alltag, aufklärungsfeindliches Denken gewinnt…