Sie sind hier
E-Book

Kommunikationskompetenz

Mitarbeiter erkennen und wirksam führen

AutorOthmar Loser-Kalbermatten
Verlagepubli
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl266 Seiten
ISBN9783741878725
Altersgruppe18 – 99
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Menschen sind unglaublich verschieden. Treffen die unterschiedlichen Muster aufeinander, führt dies zu Irritationen und in der Folge zu Kommunikations- und Beziehungsproblemen. Wenn Sie verstehen, wie Ihr Gegenüber tickt, haben Sie viele zusätzliche Optionen, wie Sie erfolgreich reagieren und zielführend kommunizieren können. So verbessern Sie Atmosphäre und Leistung im Team. Wir sind ein Patchwork unterschiedlichster Charaktermuster. Das praxiserprobte Persönlichkeitsmodell 'Personality Patchwork' des renommierten Arbeitspsychologen Othmar Loser-Kalbermatten beschreibt diese verschiedenen Persönlichkeitsmuster. Die Leistungsmuster beschreiben, wie die Menschen arbeiten: Einzelteil-Muster, Am Stück-Muster, Druck-Muster. Die Sensibilitäten sind die Muster, mit denen wir die Kommunikation abstürzen lassen: Wert, Macht, Vertrauen, Probleme, Symptome, Intensität, Regeln, Aufmerksamkeit, Angst, Schuld, Scham. Die Grundprägungen beschreiben die drei Grundthemen des Lebens, um die sich die inneren Welten bilden und formen: Existenz, Austausch, Form. 'Personality Patchwork' ist ein Führungsinstrument im Bereich der Soft Skills. Das Buch öffnet allen, die mit Menschen zu tun haben, die Augen für sich selber und für die Menschen um sie herum.

Othmar Loser-Kalbermatten ist Arbeitspsychologe lic.phil. Universität Zürich. Er arbeitet seit 1984 selbständig als Coach von Menschen und seit 2002 in der Team- und Organisationsentwicklung. Er wendet das Modell «Personality Patchwork» seit 20 Jahren in seinen professionellen und privaten Beziehungen erfolgreich an. Er ist Gründer der Firma «Lernende Organisationen» www.lernende-organisationen.ch othmar.loser@lernende-organisationen.ch

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...