Sie sind hier
E-Book

Kognitive Prozesse während des Lernens und Vergessens

Kognitive Prozesse während es Lernens und 'Vergessens'

AutorAnja Zaisser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783668483873
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Biologie - Neurobiologie, Note: 10 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Referatsausarbeitung beschäftigt sich mit dem Vergessen. Im Zuge dessen werden kognitive Denkprozesse erläutert und neurologische Experimente betrachtet. 1. Definition des Begriffs 'Lernen' 'Lernen' wird je nach Betrachtung - auf psychischer oder biologischer Ebene - anders definiert. Während die psychologische Definition meint, Lernen sei eine 'auf individueller Erfahrung beruhende Veränderung des Verhaltens' werden bei der biologischen Betrachtung die Vorgänge im Zentralennervensystem als 'die Verstärkung der Kontaktstellen zwischen Neuronen und Nervenfasern durch wiederholte impulsauslösende Erfahrungen' definiert. 2. Der Ort des Lernens Der Prozess des Lernens findet in unserem Gehirn, einem riesigen Netzwerk aus Milliarden Neuronen (Nervenzellen), die über tausende Synapsen (Kontaktstellen) mit Axonen (Nervenfasern) verbunden sind, statt. 3. Wiederholung: Reizweiterleitung Durch die dünnen Fortsätze der Neuronen, den Dendriten, wird ein eintreffender Reiz in Form eines elektrischen Potentials aufgenommen und zum Axonhügel, der sich im Zellkörper der Nervenzelle befindet weitergeleitet. Der Reiz muss eine bestimmte Stärke haben um den Schwellenwert zu erreichen und über den Axonhügel im Axon anzutreffen. Am Ende des Axons befinden sich die synaptischen Endknöpfchen, die den elektrischen Impuls in einen chemischen Impuls umwandelt. Durch das ankommende elektrische Signal werden Neurotransmitter ausgeschüttet, die in den synaptischen Spalt wandern. An den Dendriten der nächsten Zelle löst der chemische Botenstoff erneut einen elektrischen Impuls aus, der nun von den Dendriten der nächsten Zelle wieder aufgenommen wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Chirurgie - chirurgische Instrumente - Unfallchirurgie

Bühling´s Anatomie

E-Book Bühling´s Anatomie
Das Open Access-Repetitorium zur Makroskopischen und Mikroskopischen Anatomie Format: PDF

Jetzt in der neuen, 6. Auflage 2011!„Bühling´s Anatomie" ist eines der ersten Skripte zum Medizinstudium im Open-access-Format, d.h. der Leser schreibt mit. Die inzwischen fü…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...