Sie sind hier
E-Book

Die Stiftung als Möglichkeit der Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen

Unter Berücksichtigung der handels-, zivil- und steuerrechtlichen Anforderungen und Ausgestaltungsmöglichkeiten

AutorMichael Ibron
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl70 Seiten
ISBN9783668505773
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,5, Universität des Saarlandes (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Abteilung Rechtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Masterarbeit ist es, die Stiftung hinsichtlich ihrer Eignung als alternative Rechtsform zur Sicherung des Unternehmensfortbestandes, insbesondere bei den mittelständisch geprägten Familienunternehmen, darzustellen. Hierbei sollen neben den zivil- und handelsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten die steuerlichen Vor- und Nachteile der unternehmensverbundenen Stiftung dargestellt und kritisch gewürdigt werden. Die Arbeit führt zunächst grundlegend in das Thema der Unternehmensnachfolge in mittelständisch geprägten Familienunternehmen ein und zeigt die Einbettung der Stiftung als ein Nachfolgeinstrument in den gesamtwirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext. Danach erfolgt die Darstellung und Funktionsweise der unternehmensverbundenen Stiftung und ihrer steuerlichen Behandlung in den unterschiedlichen Lebensphasen der Stiftung. Abgerundet wird die Darstellung durch die Anforderungen an die Rechnungslegung und Prüfung einer Stiftung. Im Fazit erfolgt dann eine Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse und eine Beurteilung der Gestaltungsmöglichkeiten, die die Rechtsform der Stiftung im Rahmen der Unternehmensnachfolge bietet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...