Sie sind hier
E-Book

Nationalisierung der deutschen Oper im späten Vormärz 1840-1848

AutorNatalia Nicklas
VerlagFranz Steiner Verlag
Erscheinungsjahr2017
ReiheArchiv für Musikwissenschaft - Beihefte 79
Seitenanzahl274 Seiten
ISBN9783515117197
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis63,00 EUR

Während des sogenannten späten Vormärz, der 1840 mit der Rheinkrise begann und bis zum Ausbruch der 1848er Märzrevolution reichte, herrschte in Deutschland eine aufgeheizte Stimmung. Auslöser waren Spannungen mit Nachbarstaaten und eine wachsende Unzufriedenheit des aufstrebenden Bürgertums über die bestehenden Verhältnisse. Als Folge davon gewann die Idee eines deutschen Nationalstaats, von dem man sich eine Lösung für die Probleme versprach, breiten Zuspruch. Die zentrale Rolle, die der eigenen Nation und allem, was mit ihr in Verbindung gebracht wurde, damit zukam, schlug sich in einer tiefgreifenden Veränderung des politischen und gesellschaftlichen Lebens nieder. Auch bei der deutschen Oper, die ein Nischendasein führte und als unpolitisch, realitätsfern und vor allem als reformbedürftig galt, setzte ein Wandel ein. Gefördert wurde dies besonders von Anhängern der Nationalstaatsidee, die glaubten, durch die Nationalisierung der Oper auch zur nationalen Mobilisierung der Gesellschaft und zur politischen Einheit Deutschlands beitragen zu können. Natalia Nicklas geht in diesem Band den zugrundeliegenden theoretischen Vorstellungen nach und fragt nach ihrer Umsetzung in der Praxis.



Natalia Nicklas studierte Chordirigieren an der weißrussischen Musikakademie in Minsk sowie Musikwissenschaft, Pädagogik und Wirtschaftswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Nach dem Studium arbeitete sie freiberuflich als Musiklehrerin, Dirigentin und Musikwissenschaftlerin. Seit 2015 ist sie hauptberuflich im Berliner Schuldienst tätig. Promotion 2016 im Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften an der Freien Universität Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
VORWORT8
INHALT10
EINLEITUNG12
A. NATIONALE BESTREBUNGEN IM MUSIKBEREICH23
I. MUSIKALISCHE „ASSOCIATIONEN“, VERSAMMLUNGEN UND FESTE23
1. Männergesang- und Musikfeste24
2. Denkmalfeste für deutsche Komponisten28
3. Die erste Versammlung deutscher Tonkünstler und Musikfreunde in Leipzig32
II. „DIE MUSIKALISCHE NATION PAR EXCELLENCE“ UND DIE NATIONALE MISSION DER OPER39
B. DISKUSSION EINER „NEUEN DEUTSCHEN OPER“49
I. VORGEFUNDENER ZUSTAND DER „ERNSTEN“ DEUTSCHEN OPER49
1. Niedergang und Hoffnung49
2. Hindernisse, Defizite und Stellungnahmen51
II. ANFORDERUNGEN UND VORSCHLÄGE61
1. Rahmenbedingungen zur Förderung der deutschen Oper61
2. Text und Opernbuch77
3. Musik und Partitur98
C. NATIONALE BOTSCHAFTEN IN SPÄTVORMÄRZLICHEN DEUTSCHEN OPERN128
I. DEUTSCHE VERGANGENHEIT128
1. Deutsche „historische“ Opern der 1840er-Jahre128
2. Gründe für ausbleibende Erfolge135
3. Mythen und Sagen als historische „Alternativstoffe“144
II. DEUTSCHES WESEN149
1. Nationale Selbstinszenierung als Mobilisierungsmittel149
2. Oper als „nationale Erziehungsstätte“152
III. DEUTSCHE EINHEIT161
1. Politische Einheit Deutschlands163
2. Deutscher Partikularismus versus nationale Einheit184
ZUSAMMENFASSUNG195
ANHANG198
1. ABBILDUNGSVERZEICHNIS198
2. ABBILDUNGEN200
3. AUSGEWERTETE QUELLEN244
4. LITERATUR255
5. ABKÜRZUNGEN268
6. PERSONENREGISTER270

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...