Sie sind hier
E-Book

Arbeit im Spannungsfeld von Gesellschaft und Individuum

AutorSimon Mamerow
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl284 Seiten
ISBN9783658233594
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR
Das Buch gibt einen Überblick über die Entstehung eines Berufsethos, des Anspruchs der Gesellschaft an den Einzelnen und die Möglichkeit der persönlichen Entwicklung im aktuellen Wirtschaftsgefüge. Der Gegenstand der Betrachtung ist der Zusammenhang zwischen dem Individuum und dem gesellschaftlichen Kontext. Inwiefern ist Individualität und Prozessoptimierung vereinbar und wie sieht die Arbeitsrealität aktuell tatsächlich aus? Es behandelt Bereiche wie die Demografie, Bildung und Digitalisierung und skizziert die Möglichkeiten und Notwendigkeiten, um Ziele abstecken und erfüllen zu können.

Dr. Simon Mamerow arbeitet im Rahmen beratender Tätigkeit für eine Vielzahl großer internationaler und deutscher Unternehmen in Fragen des Employer Branding und der Personalentwicklung. Er forscht am Fachbereich für Erziehungswissenschaften und Psychologie der Freien Universität Berlin und lehrt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und der IUBH.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
1 Einführung8
2 Arbeit und Gegenwart17
2.1 Bedeutung in der Vergangenheit und Gegenwart22
2.2 Kulturelle Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung33
2.3 Fragestellung der beteiligten Einzelwissenschaften40
2.4 Der homo faber und der faber mundi45
2.5 Der Einzelne und die Anforderung47
2.6 Rückblick und Ausblick59
3 Das Bewusstsein in der Anforderung63
3.1 Die Welt als Wille und Vorstellung64
3.2 Existenz und Kommunikation67
3.3 Mimesis74
3.4 Anthropologische Handlungsfelder78
3.5 Methodische Überlegungen82
3.6 Rückblick und Ausblick84
4 Arbeit als Handlungsrahmen88
4.1 Das Finanzwesen in Deutschland89
4.1.1 Bedeutung des Finanzwesens in Deutschland92
4.1.2 Historische Entwicklung94
4.1.3 Philosophische Entwicklung99
4.1.4 Veränderungen und Wandel102
4.1.5 Menschen im Arbeitsbereich106
4.1.6 Habitus und Mimesis111
4.1.7 Konklusion116
4.2 Das Handwerk in Deutschland120
4.2.1 Bedeutung des Handwerks in Deutschland123
4.2.2 Historische Entwicklung126
4.2.3 Philosophische Entwicklung133
4.2.4 Veränderungen und Wandel135
4.2.6 Habitus und Mimesis145
4.2.7 Konklusion149
4.3 Die Sexarbeit in Deutschland151
4.3.1 Bedeutung der Sexarbeit in Deutschland154
4.3.2 Historische Entwicklung162
4.3.3 Philosophische Entwicklung167
4.3.4 Veränderungen und Wandel172
4.3.5 Menschen im Arbeitsbereich178
4.3.6 Habitus und Mimesis185
4.3.7 Konklusion190
4.4 Rückblick und Ausblick195
5 Gesellschaftliche Anforderungen203
5.1 Die Demografie und der Einzelne204
5.2 Bildungsbegriff vor dem Anforderungshintergrund208
5.3 Digitalisierung213
5.4 Unternehmen als Arbeitgeber219
5.4.1 Personalgewinnung222
5.4.2 Employer Branding228
5.4.3 Matching232
5.4.4 Personalentwicklung236
5.5 Rückblick und Ausblick240
6 Schlussbetrachtungen245
Literaturverzeichnis256
Internetquellen278
Bibliografisches Verzeichnis281
Finanzwesen281
Handwerk282
Sexarbeit283
Gespräch außerhalb des Forschungsdesigns284

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...