Sie sind hier
E-Book

Erklärung des Mordkomplotts an Domitian mit Hilfe des Akzeptanzsystems von Seelentag

AutorThorbjörn Kasper
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783668843196
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 2.3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Domitian hatte kein gutes Gespür für die Bedürfnisse seines eigenen Standes. Er war beliebt bei seinen Legionen wie wenige Kaiser vor und nach ihm. Auch die Plebs Urbana grollte ihm nicht, aber seine Nachfolger. Domitians Erbe wurde von seinem Nachfolger Nerva und seinen Verbündeten nahezu ausgelöscht. Die wenigen positiven Stimmen wurden als kaisertreue Propaganda zur Seite geschoben und bis vor Kurzem als unwichtig deklariert. Brian Jones hat der Forschung einen großen Dienst erwiesen, indem er nach über einem Jahrhundert wieder ein umfassendes Werk über Domitian schrieb. Um Jones Forschungen zusammenzufassend zu erklären, war Domitian ein brutaler aber sehr effektiver Autokrat, der keinen Sinn für die feinen Machspiele der Senatoren besaß. Zu einem ähnlichen Ergebnis komme auch ich in dieser Arbeit. Domitian beherrschte sein Reich wie jemand, der seine Senatoren dazu zwingt, ihn nur mit dominus et deus anzusprechen. Es ist also kein Wunder, dass dieser Spruch durch ihn popularisiert wurde und später auch von weiteren Princeps genutzt wurde. Domitian war definitiv kein vorbildlicher Princeps. Es gab mildere Herrscher in Rom, welche genauso gute Feldherren und Verwalter waren, allerdings gab es auch viele schlechtere. Im Endeffekt hat Domitian nur ein solch schlechtes Bild für fast zwei Jahrtausende gehabt, weil die Einzigen als legitim angesehenen Quellen Domitian entweder feindlich gesinnt waren oder in einer extrem Domitian feindlichen Stimmung geschrieben worden sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia

E-Book Troia
Mythos und Wirklichkeit (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...