Sie sind hier
E-Book

Soziale Funktionen von Sportvereinen: revisited

VerlagLehmanns Media GmbH
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl242 Seiten
ISBN9783965430242
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Der organisierte Sport bindet traditionell unterschiedlichste soziale Funktionen an sich. In gleicher Weise gehören eben diese gesellschaftlichen Nutzenerwartungen zu den Standardargumenten, mit denen Staat und Politik vielfältige Subventionsleistungen an den Sport rechtfertigen. Der vorliegende Band unternimmt den Versuch, die aktuelle sportwissenschaftliche Evidenzbasis ausgewählter Zuschreibungsroutinen systematisch zu ordnen, in eine möglichst umfassende Diagnose zu überführen, sinnvolle Anschlüsse aufzeigen und sich dabei reflexiv zu den Voraussetzungen und Folgen des eigenen Ansatzes zu verhalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...