Sie sind hier
E-Book

Genomic Destabilization at Copy Number Variable Loci in Intersubspecific Hybrids of Mus musculus ssps.

AutorRick Scavetta
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783736933286
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,60 EUR
Variation der Kopienzahl von Genen ist eine wichtige Quelle genetischer Variation innerhalb und zwischen Populationen. Die Mutationsmechanismen die zur Variation der Kopienzahl führen, sowie die Prozesse die die Grösse der betreffenden Regionen regulieren sind wenig untersucht. Diese Arbeit behandelt Variation der Kopienzahl in X und Y chromosomalen Mitgliedern einer grossen Genfamilie in Mus musculus ssps. Eine dramatisch erhöhte Amplifikation der Kopienzahl in intersubspezifischen Hybriden zwischen M. m. domesticus and M. m. musculus wird beschrieben. Dieses Phänomen wird sowohl in natürlichen als auch bei im Labor gezüchteten Hybriden beobachtet. Eine extreme Amplifikation der Kopienzahl, die in Hybriden aus der Natur nicht nachgewiesen wird, kann unter Laborbedingungen generiert werden. Dies legt nahe, dass extreme Destabilisierung der Kopienzahl in der Natur durch Selektion verhindert wird. Spezifische Analysen in Hybridmännchen zeigen das weder meiotische Rekombination oder interchromosomale Austauschprozesse benötigt werden, um Variation in der Kopienzahl zu erzeugen. Damit scheinen besonders Intrachromosomale- (Schwesterchromatid-) Austausche in intersubspezifischen Kreuzungen aufzutreten. Belegt wird dies durch eine grössere Anzahl somatischer Variationen in der Kopienzahl in verschiedenen Organen von Hybriden im Vergleich zu reinerbigen Mäusen. In Hybriden korreliert dies mit Fehlregulation der DNA Reparaturprozesse die Schwesterchromatid Austausche regulieren. Es scheint, das die Stabilität der Kopienenzahl von Genen in reinerbigen Populationen durch Kreuzungen mit Tieren aus anderen Populationen herabgesetzt werden kann, und dass dieser Prozess mit Mutationsprozessen zusammen hängt, die während der Entwicklung ablaufen. Dieses Ergebnis eröffnet eine neue Perspektive auf reproduktive Isolation und könnte für den Aufbau genetischer Inkompatibilität zwischen Unterarten von Mäusen eine Rolle spielen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...