Sie sind hier
E-Book

Melanchthons Briefwechsel / Band T 5: Texte 1110-1394 (1531-1533)

AutorPhilipp Melanchthon
Verlagfrommann-holzboog Verlag e.K.
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl552 Seiten
ISBN9783772833007
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis298,00 EUR
300 Briefe aus drei Jahren dokumentieren die Vielfalt der Tätigkeiten und Beziehungen Melanchthons. Nach langer Abwesenheit von Wittenberg in den Jahren zuvor widmete er sich nun wieder überwiegend seinen Lehraufgaben und veröffentlichte Werke zur Rhetorik und Dialektik, zur Aristotelischen Politik und zur Mathematik. In der Edition des Briefwechsels sind die programmatischen Vorreden enthalten. Zunächst war mit der >Confessio Augustana< deren Apologie zu publizieren. Das mühsame Ringen um die Formulierung der Rechtfertigungslehre findet im Briefwechsel seinen Widerhall. Bald danach konnte der Kommentar zum Römerbrief vollendet werden. Mit politischen Fragen war der Professor weiterhin befaßt, hauptsächlich als Gutachter. Bemerkenswerte Gutachten betreffen die Kirchengüter und Hochstifte, das Konzil, die Behandlung der Wiedertäufer und die Ehescheidung Heinrichs VIII. von England. Nach Zwinglis Tod wurde dank Bucers Initiative die Abendmahlsfrage einer Klärung nähergebracht. Dieser inhaltsreiche Band ist gegenüber den Regesten um 14 Neufunde erweitert. Textkritisch sind die 35 Briefe an Camerarius hervorzuheben, die erstmals im ursprünglichen Wortlaut geboten werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...