Sie sind hier
E-Book

Psychosoziale Folgen sozialer Phobie bei Kindern und Jugendlichen

AutorLarissa Sawinzew
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783346046307
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit befasst sich mit dem Krankheitsbild der sozialen Phobie und untersucht die psychosozialen Folge bei Kindern und Jugendlichen. Zunächst wird auf die Klassifikation der Sozialen Phobie eingegangen. Dabei werden sowohl das Klassifikationssystem DSM-IV als auch das Klassifikationssystem der ICD-10 herangezogen. Auf das klinische Erscheinungsbild eines sozialen Phobikers folgen Epidemiologie und Ätiologie der Störung. Daraufhin wird ein typischer Verlauf einer unbehandelten Sozialen Phobie aufgeführt und in dem darauffolgenden Kapitel werden die daraus resultierenden Beeinträchtigungen in den Bereichen Beruf & Schule und dem sozialen Umfeld dargestellt. Zum Schluss hin wird das Hilfesuchverhalten kurz angeschnitten. Die Soziale Phobie gehört zu den häufigsten Angststörungen und verursacht bei den Betroffenen einen enormen Leidensdruck, der nicht nur zu Beeinträchtigungen im Beruf sondern auch zu Einschränkungen in sozialen Beziehungen führt. Sie entwickelt sich häufig schon im Kindes- und Jugendalter. Daher ist es wichtig, dass sie rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird, um langfristige Schädigungen zu vermeiden. Jedoch wird die Soziale Phobie nicht sofort erkannt und als einfache Schüchternheit abgetan. Bei Nichtbehandlung bleibt die Angst weiterhin bestehen und führt zu bedeutenden Folgen in dem Leben der Betroffenen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...