Sie sind hier
E-Book

Eine Bewertung der interkulturellen Kompetenz im Rahmen der Personalführung beim Auslandseinsatz von Führungskräften

Erarbeitung von Führungsgrundsätzen

AutorMariam Nuri
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783640685660
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 2,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit trägt den Titel: 'Eine Bewertung der interkulturellen Kompetenz im Rahmen der Personalführung beim Auslandseinsatz von Führungskräften - Erarbeitung von Führungsgrundsätzen'. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Hinblick auf die Personalführung zu analysieren. Ferner soll hinter-fragt werden, welche Bedeutung die interkulturelle Kompetenz von entsandten Führungskräften hat. Zunächst wird die Entstehungsgeschichte der interkulturellen Kompetenz vor-gestellt und anschließend der Begriff definiert. Danach werden die Kriterien dargestellt und die Ganzheitlichkeit erläutert. Zum Schluss werden die Ziele interkultureller Kompetenz genannt. Es folgt eine detaillierte Analyse diverser Kulturen, die kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzeigen. Dabei werden die Theorien von den bekannten Kulturantrophologen: Geert Hofstede, Edwart T. Hall und Fons Trompenaars herangezogen. Zum Schluss werden nochmal separat Unterschiede im Kommunikationsverhalten aufgezeigt. Im zentralen Teil geht es um die kulturorientierte Personalführung, dabei wird aufgezeigt, warum amerikanische Managementtheorien nicht auf jede Kultur anwendbar sind und am Ende mit einem Wal-Mart-Praxisbeispiel illustriert. Da-nach werden Führungsgrundsätze vorgestellt, die zeigen, welches Führungsverhalten in den jeweiligen Kulturen als richtig empfunden wird. Um die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz zu unterstreichen, werden innerbetriebliche Konflikte und unternehmensübergreifende Konsequenzen dargestellt. Aus der Arbeit wird geschlussfolgert, dass es signifikante kulturelle Unterschiede gibt, über die man sich als entsandte Führungskraft bei einem Auslandseinsatz bewusst sein muss. Die interkulturelle Kompetenz spielt somit eine große Rolle, auch wenn es darum geht, Konflikte in der Führer-Mitarbeiter-Beziehung zu vermeiden und international wettbewerbsfähig zu bleiben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...