Sie sind hier
E-Book

Golf in der Schule - Entwicklung eines Konzeptes zur Etablierung einer Golf-AG in der Sekundarstufe I einer Gesamtschule

AutorInga Pohlmeier
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl57 Seiten
ISBN9783640236114
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Paderborn, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Golf in der Schule - vielleicht stellt sich der ein oder andere Leser die Frage, ob das Golfspielen ein geeigneter Sport für Kinder und Jugendliche ist und welchen Sinn es überhaupt macht, die Sportart in der Schule zu fördern. Während beispielsweise das Klettern, Tennisspielen und andere so genannte nicht-klassische Sportarten längst Eingang in Deutschlands Schulen gefunden haben, ist dies beim Golfsport bei weitem noch nicht der Fall. Neben finanziellen Erwägungen wirken vor allem auch die Vorurteile und Klischees von der Elite, den Reichen und Schönen sowie den Alten. Dass der Golfsport aber einen sehr hohen Aufforderungscharakter für Kinder darstellt und dass ihm mannigfaltige Potenzen für die Bildungs- und Erziehungsarbeit innewohnen, wird häufig übersehen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die besonderen Möglichkeiten des Golfsports für die Erziehung und Förderung unserer Schüler zu erschließen und Ideen für die Umsetzung der Sportart in Form einer Schul-AG zu entwerfen. Die Idee, ein Konzept zur Etablierung einer Golf-AG zu entwickeln, erwuchs aus meinen Erfahrungen als Organisatorin des Projekts 'Abschlag Schule' (Alternative C), das ich seit Sommer 2007 an meiner Ausbildungsschule anbiete. Neben der großen Begeisterung und Freude der Kinder an dieser Sportart beobachte ich immer wieder, wie sehr das Golfspiel zum konzentrierten (Zusammen)Arbeiten anregt und wie sich auf spielerische Art und Weise Grundwerte wie Ehrlichkeit, Höflichkeit und Rücksichtnahme erlernen lassen. Darüber hinaus hat dieser Sport gesundheitsfördernde Wirkungen, worauf im Anschluss an diese einleitenden Bemerkungen noch näher eingegangen wird.Im dritten Kapitel werden nach einigen methodisch-didaktischen Vorüberlegungen Möglichkeiten aufgeführt, wie sich die Sportart innerhalb einer AG mit einfachen Mitteln auch in der Schule erlernen lässt. Der Ausgangspunkt meiner Überlegungen ist die Frage, wie eine Golf- AG unabhängig von der enormen Fördersumme von 2,600 ? der VcG etabliert werden kann. Die Arbeit könnte meinen Kollegen als Leitfaden dienen, so dass der Golfsport wünschenswerterweise dauerhaft an unserer Schule angeboten wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...