Sie sind hier
E-Book

Foucaults soziohistorische Theorie der Biomacht und die Eugenik

AutorKonrad Kalisch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl60 Seiten
ISBN9783640347810
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,3, Universität Kassel (Fachbereich 05 - Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Michel Foucault, Peter Sloterdijk & Jürgen Habermas in Zusammenhang gebracht., Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Technisierung der menschlichen Natur' (Vgl.Habermas:2005,S. 46), die über die medizinischen Fortschritte der Impfungen, Herz- & Gehirn-OP´s, Organtransplantationen, der künstlichen Organeinpflanzung bis hin zur modernen Gentherapierung vorangeschritten ist, steht vor neuen Durchbrüchen: Im Mai08 haben amerikanische Forscher den ersten genetisch manipulierten Embryo erschaffen & in England gaben die Volksvertreter grünes Licht für die Züchtung einer transgenen Menschtierchimäre (Vgl.Bahnsen/Spiewak:2008,S.35). Was über Jahrhunderte lang nur Vision, Utopie oder auch Dystopie in wissenschaftlichen Werken,literarischen Erzeugnissen(Science-Fiction)und in der 'neuen' Mediensparte der Filmproduktion gewesen war, könnte sich nahe an der Grenze zur möglichen Realisierung befinden. Der technologische Fortschritt der großen Zivilisationen ist bereits neben den oben genannten Errungenschaften soweit entwickelt, das Verfahren der biotechnologischen Menschenklonierung, der gezielten genetischen Manipulierung, Genoptimierung, Selektionierung,Programmierung, Therapierung und weitere Praktiken der Eugeniker & Gentechniker möglich wären, wenn nicht die pol. Gesetzgebung und der rege Diskurs der moralisierenden & normierenden Bioethiken den Naturwissenschaftlern mehrere Striche durch die Rechnung machen würden. Die Thematiken dieser Arbeit sind brandaktuell.Es geht hier um viele Facetten: Einerseits soll die Herstellung einer Brücke zwischen Foucaults 'Theorie der Biomacht'& alten sowie modernen Vorstellungen, Möglichkeiten & Grenzen der wissenschaftlichen Eugenik(en) bewerkstelligt werden. Vor & mit diesem historischen Hintergrund geht es dann darum,die biologischen Möglichkeiten der politischen&wissenschaftlichen Menschenhütung auszuloten & nach deren Legitimität zu fragen,die sich der verwestlichte Mensch als Gattungswesen durch die Säkularisierung & Entgöttlichung in der neuzeitlichen Moderne selbst auferlegt hat: 'Die Hütung der menschlichen Herde erfolgt ausschließlich durch den Menschen selbst'(Gerhardt:2001,S.135). Zunächst wollen wir Foucaults Konzeption unter die Lupe nehmen. Dann folgt eine soziohistorische Analyse der eugenischen Ideengeschichte & der Eugenik als Wissenschaft. Danach wird versucht, diese beiden Komplexe miteinander zu verquicken.Von dort aus geht es dann weiter mit gegenwärtigen biopolitischen Positionen, Kontroversen & Debatten rund um die Philosophen Peter Sloterdijk und Jürgen Habermas.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Mitten im Leben

E-Book Mitten im Leben
Format: ePUB/PDF

Die Finanzaffäre der CDU hat nicht nur die Partei und die demokratische Kultur der Bundesrepublik in eine ihrer tiefsten Krisen gestürzt, sondern war auch der Auslöser für Wolfgang Schäubles Verzicht…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Klartext.

E-Book Klartext.
Für Deutschland Format: ePUB/PDF

Streitbarer Querulant, umstrittener Politiker, Nervensäge, wandelndes Medienereignis - all das und mehr ist Jürgen Möllemann. Nach langem Schweigen redet das Enfant terrible der deutschen Politik zum…

Weitere Zeitschriften

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...