Sie sind hier
E-Book

Geschlechtsspezifische Ungleichheiten in der Weiterbildung

AutorMarion Pape
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783640546695
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bildungsarmut und Bildungsgerechtigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weiterbildung in der BRD sieht sich als eine der vier Säulen des deutschen Bildungswesens. Im Gegensatz zu den drei anderen Bereichen wie Vorschule, Schule und Hochschule unterliegt sie aber stärker berufspolitischen Strömungen, die sich in Förderungen spezieller Bereiche und Antizipation gesellschaftlicher Ansprüche zeigen. Im engeren Sinn befasst sich die Weiterbildung in Deutschland mit betrieblichen und außerbetrieblichen Maßnahmen der Berufsbildung, wobei es sich hier nicht nur um die Erstausbildung handelt, sondern gerade Umschulungen und Weiterbildungen im Sinn von Qualifikationen und Qualifizierungen den Innovationen von Industrie und Technik Rechnung tragen. Auch bietet sich über die Weiterbildung gerade Bildungsbenachteiligten Gruppen der Gesellschaft, wie Frauen und Migranten ein Weg der Bildungsteilnahme,der sich als einzige Möglichkeit zu ihrer Gleichberechtigung im Gemeinwesen darstellt, nicht zuletzt durch Wiedereingliederungsmaßnahmen und somit gelebter Gleichstellungspolitik. Neben dem bekannten 2. Bildungsweg über Abendgymnasien etc. bleibt in der Weiterbildung der so genannte 3. Bildungsweg nicht unbeachtet, auf dem es Erwachsenen mit Berufsausbildung und Berufsbewährung ermöglicht wird ein Studium ohne formale Hochschulreife zu ergreifen. Im Rahmen unseres horizontalen Bildungssystems stellt sich somit die Weiterbildung als allgemeine, berufliche und wissenschaftliche Bildung in vielfältigen Formen dar. Durch die Ermöglichung von Weiterbildung sollen Bildungschancen verbessert werden und Benachteiligungen aufgrund regionaler, sozialer und individueller Voraussetzungen aufgeweicht werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...