Sie sind hier
E-Book

Bildung in der Freizeit?

Standortbestimmung der Bildungsarbeit in Jugendfreizeiteinrichtungen

AutorThomas Gottschlich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783640448913
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kein anderes ideelles Gut wirkt Bildung als Motor der subjektiven wie gesellschaftlichen Entwicklung. Der Grad der Bildung bestimmt die Art und den Umfang der Welt, die wir uns erschließen, in der wir uns verorten, an der wir teilhaben. Für das Subjekt resultiert der Lebenswert einer Gesellschaft aus dem ihm ermöglichten individuellen Teilhabeniveau. Gerecht wird eine Gesellschaft nicht dadurch, dass sie einzelne Teile bevorzugt, sondern dass sie ein möglichst hohes Teilhabeniveau für alle Mitglieder erreicht. Bildungschancen und damit die Teilhabechancen sind in Deutschland ungleich verteilt. Die daraus resultierende und sich manifestierende Spaltung der Gesellschaft ist ein elementares Hindernis auf dem Weg zu sozialer Gerechtigkeit. Soziale Gerechtigkeit ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Dem Bildungssystem kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Die Hauptaufgabe des Bildungssystems ist es, den Einzelnen auf die Anforderungen des Lebens in bestmöglicher Weise vorzubereiten und ihn dabei in seiner freien Entfaltung zu unterstützen. Aktuelle gesellschaftliche Veränderungen lassen die traditionellen Methoden und Strategien unseres Bildungssystems hinsichtlich ihrer Tauglichkeit zur Erfüllung dieser Aufgabe mehr und mehr fragwürdig erscheinen. Geht es doch um nichts Geringeres als darum, unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu machen. Auf der Suche nach geeigneten Konzepten, die aktuellen Herausforderungen des deutschen Bildungssystems zu meistern, rücken neben den traditionellen Bildungsorten nun zunehmend auch bisher unbeachtete Lernwelten in das Zentrum des Interesses. Was für traditionelle Bildungsinstitutionen Neuland bedeutet, ist für die Jugendarbeit schon seit langem ein pädagogisches Handlungsfeld. Dieses Handlungsfeld der Jugendarbeit unter dem Blickwinkel eines modernen Bildungsverständnisses darzustellen, ist das Hauptziel dieser Diplomarbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...