Sie sind hier
E-Book

Die kognitive Entwicklung nach Jean Piaget

AutorAriane Held
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783638212922
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal (FB Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Umwelt und Kultur, in der der Mensch lebt und von der er abhängig ist, kann mit einem Lebensraum der Ökologie verglichen werden. Es reihen sich verschiedene biotische Gemeinschaften von aufeinander bezogenen Personen, die alle in einem so genannten Habitat, einem gemeinsamen 'Raum' leben, aneinander. Diese Ökosysteme sind unterschiedlich groß, das Ökosystem der Familie z. B. ist sehr klein, während das der Schule oder der Berufswelt umfangreicher ist2. Mensch und Umwelt stehen in einer symbiotischen Wechselbeziehung zueinander. Systematischer Ausgangspunkt in Piagets wissenschaftlichen Arbeiten ist der 'lebende Organismus', welcher sich seiner Umwelt immer wieder aufs Neue anpasst. Kennzeichnend für jedes lebende Individuum ist demnach die Mög-lichkeit der Kontaktaufnahme mit der Außenwelt. Diese Fähigkeit erlaubt es dem Organismus immer neue Erkenntnisse aufzubauen. Gleichzeitig ist dieses Mittel der Anpassung jedoch begrenzt; es ist nicht uneingeschränkt wandelbar3. 'In der Tat hat jede Beziehung zwischen einem lebendigen Wesen und seiner Umwelt die Eigentümlichkeit, dass das Subjekt die Einwirkung der Umwelt nicht passiv erleidet, sondern seinerseits die Umwelt verändert'4. Der Mensch kommt mit bestimmten Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet zur Welt. Diese verfeinert und perfektioniert das Individuum im Laufe seiner Entwicklung ständig. [...] 2 OERTER, Rolf und MONTADA, Leo: Entwicklungspsychologie. 4. Korrigierte Aufl. Weinheim 1998 (S. 89) 3 PIAGET, Jean: La construction du réel chez l'enfant. Neuchâtel 1950 IN: JETTER, K.: (1975) ... (S. 13) 4 PIAGET, Jean: Psychologie der Intelligenz. Zürich 1947 (S. 10)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...