Sie sind hier
E-Book

Die strategische Diskussion zwischen Fourth Party Logistics Provider und Lead Logistic Provider

AutorClaus-Philipp Prochaska
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638280167
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der hier vorliegende Text wird sich mit dem Thema der Fourth Party Logistics Provider (4PL) und der Lead Logistics Provider (LLP/5PL) als Systemdienstleister befassen und dabei auf ihre Aufgabengebiete, Ziele und Besonderheiten eingehen. Auch soll ein Ausblick auf die zukünftigen Anforderungen und Entwicklungen, die der Markt möglicherweise an sie stellen wird, gegeben werden. Bedingt durch die zunehmende Komplexität und Internationalisierung von Wirtschaft und Technik wird seit einiger Zeit in der logistischen Praxis und deren Fachliteratur vermehrt die Notwendigkeit von verbesserten, unternehmensübergreifenden Steuerungs- und Gestaltungssystemen für gesamte Wertschöpfungsketten im Sinne des Supply Chain Management diskutiert. Häufig werden hierbei die Konzepte des 4PL und des LLP als Lösung angeführt. Beide Ansätze erfüllen die geforderten Aufgaben als Netzwerkintegratoren, gehen aber von unterschiedlichen Grundlagen aus. In diesem Text soll die Frage geklärt werden, welche Voraussetzungen ein Betrieb erfüllen muss, damit es als Logistikunternehmen tatsächlich zu einem Netzwerkintegrator werden oder zumindest Teile der Wertschöpfungskette integrieren und optimieren kann. Außerdem muss geklärt werden, ob die Begriffe überhaupt sinnvoll gewählt sind oder ob auf sie bald Begriffe wie Sixth Party Logistics Provider (6PL) oder andere als Marketing-Label von Beraterfirmen folgen werden. In dieser Diskussion muss dann auch herausgestellt werden, welche Ansprüche eigentlich an diese Konzepte gestellt werden und welche Unterschiede zwischen ihnen bestehen. Durch den Vergleich der sich dabei herausstellenden Ergebnisse wird dann außerdem klar werden, inwieweit sich solche derzeitigen Anbieter auf dem Weg zu diesem Ziel befinden. Die Auseinandersetzung mit dieser Frage wird meiner Meinung nach weitreichende Konsequenzen für das Verständnis der Aufgaben und des Managements von Netzwerkintegratoren haben. Bei allem Enthusiasmus für diese neuen Konzepte werden jedoch von manchen Spezialisten jedoch auch Kritiken laut, die die aktuelle Situation eher skeptisch betrachten und diese Unternehmensformen als einen von Beratungsunternehmen geprägten Modetrend ansehen und die an diese gestellten Anforderungen eher als utopisch betrachten. Einig sind sich diese Spezialisten jedoch darüber, dass in Europa derzeit bei den Unternehmen der mit den Konzepten verbundene Begriff viel mehr verbreitet ist als die neue proklamierte Rollenverteilung (vgl. Baumgarten 2002, S. 36).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...