Wissenschaft
Kölner Science Slam im Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde
Der Wettstreit kommunikationsstarker Nachwuchswissenschaftler geht weiter! Unter den Gleisen im Kölner Hauptbahnhof wird im Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt Erde am 17. Oktober 2012 der Regionalwettbewerb West zum Thema Nachhaltigkeit ausgetragen. Bis zu acht Nachwuchswissenschaftler treten in Köln an, um das Publikum von ihrem Beitrag zu nachhaltigen Entwicklungen zu überzeugen. Zehn Minuten haben die Forscher Zeit, ...weiter lesen
Wissen was in der Welt passiert – Reportagen und Dokumentationen online sehen
Eine Portal bietet Dokufans und Wissensdurstigen eine neue Plattform rund um das Thema Onlinedokus. Neustadt a. d. Donau, 01.10.2012 – Die Welt steckt voller Geheimnisse, Faszination & Abenteuer und sie wirft stets eine Menge Fragen auf. Sie alle zu ergründen und zu beantworten scheint für uns schier unmöglich zu sein. Und doch gibt es ein ...weiter lesen
Die British Society for Immunology publiziert Bücher für etablierte Springer-Buchreihe
Die British Society for Immunology publiziert Bücher für etablierte Springer-Buchreihe Neuerscheinungen zur Immunologie zum Ausbau des Springer-Programms in der Biomedizin Springer und die British Society for Immunology (BSI) werden künftig sechs Bücher pro Jahr veröffentlichen. Die Titel erscheinen in der bereits seit Jahren etablierten Springer-Buchreihe Advances in Experimental Medicine and Biology. Die Monographien und Herausgeberbände ...weiter lesen
Standort für Wissenschaft und Forschung
Springer baut seine Präsenz im Wissenschaftsmarkt des östlichen Mittelmeerraums und Zentralasien aus Seit kurzem ist Springer mit einer Repräsentanz in der Türkei vertreten. Das Büro in Istanbul ist seit Juni besetzt und wird offiziell am 13. September von Peter Hendriks, President Publishing Business Media, eröffnet. Die Büroleitung übernimmt Sitki Aktas, Licensing Manager, der seit 2008 ...weiter lesen
Springer-API-Wettbewerb 2.0 entschieden
Zu den Gewinnern gehören bekannte Gesichter und Newcomer Nach einem erfolgreichen ersten API-Wettbewerb im Jahr 2011 hat Springer nun die Sieger des API-Wettbewerbs 2.0 bekannt gegeben. Der Wettbewerb richtete sich an Programmierer mit der Aufgabenstellung, neue und nicht-kommerzielle Original-Anwendungen zu entwickeln, die auf Metadaten und Programmierschnittstellen (APIs) zu Inhalten von Springer basieren. So soll Nutzern ...weiter lesen
Zugang zu den eBooks und eJournals von Springer für schottische Hochschüler
Studenten und Wissenschaftler in Schottland bekommen Zugang zu eBooks und eJournals auf SpringerLink Das Bibliothekskonsortium Scottish Higher Education Digital Library Consortium (SHEDL) hat mit Springer einen einzigartigen Vertrag zur Nutzung elektronischer Fachjournale und eBooks unterzeichnet. Jedes SHEDL-Mitglied kann jetzt über die Plattform SpringerLink auf Inhalte aus fast 2.000 Fachjournalen und über 40.000 eBooks zugreifen. Die ...weiter lesen
Der erste Springer Heterocyclic Chemistry Award geht an Frank Glorius. Neue Auszeichnung ehrt Wissenschaftler für seine herausragende akademische Forschung
Springers neue Auszeichnung für herausragende Leistungen im Bereich der heterozyklischen Chemie wurde an Frank Glorius von der Universität Münster vergeben. In seiner Generation heterozyklischer Chemiker wird Glorius hinsichtlich Originalität, Einfluss und Vielseitigkeit in diesem Bereich als führend anerkannt. Die Preisverleihung findet auf dem European Colloquium on Heterocyclic Chemistry in Reading (GB) vom 13. – 17. ...weiter lesen
Junge Chemiker werden für ihre Forschung im Bereich der bildgebenden Massenspektrometrie ausgezeichnet
Andreas Römpp (38) und Sabine Guenther (30) wurden von der Springer-Fachzeitschrift Analytical and Bioanalytical Chemistry (ABC) mit dem Best Paper Award 2011 ausgezeichnet. Römpp und Guenther sind Erstautoren eines ABC-Beitrags über bildgebende Massenspektrometrie. Mit dieser Auszeichnung, die mit 1.000 Euro dotiert ist, ehrt Springer talentierte junge Wissenschaftler und fördert ihre Karriere. Der ABC Best Paper ...weiter lesen
Angebot von hochwertigen Inhalten
Auf der Plattform SpringerLink (www.springerlink) kann der Wissenschaftsverlag Springer sein fünfzigtausendstes eBook feiern. Dieser Meilenstein unterstreicht die führende Rolle, die Springer als größter eBook-Verlag im Bereich STM (Science, Technology, Medicine) weltweit einnimmt. Auf seiner OnlinePlattform hat Springer ein umfassendes Angebot an Wissenschaftszeitschriften, Büchern und Referenzwerken. Im Oktober 2011 hatte Springer bereits angekündigt, dass der Verlag ...weiter lesen
Die erste Tinte, die zum Verzehr geeignet ist
Die prometho GmbH, Forschungs- und Entwicklungsfirma für industrielle Kennzeichnungslösungen, entwickelt mit cibuScript eine neue Serie absolut unbedenklicher Tintenlösungen, die aus lebensmittelrechtlicher Sicht für die direkte und indirekte Kennzeichnung von Lebensmitteln zugelassen sind. Die erste Innovation – eine spezielle Tinte für Süßwaren – kommt jetzt auf den Markt und erfüllt die strengen Auflagen des Lebensmittelrechts. Wie ...weiter lesen
Schnelle und hocheffiziente Lösungen durch Kooperation von Technologiepartner Fujitsu und IC-Entwicklern des Fraunhofer IIS
Mit dem Austausch von Know-How und dem gegenseitigen Zugriff auf ihre IP-Pools ermöglichen Fujitsu Semiconductor Europe und das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS ihren Kunden die Entwicklung von zukunftsfähigen Nanometer-Chips. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurden seit Anfang 2010 neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte gestartet. Sie sind auf Multimedia-, Bildverarbeitungs- und Navigationsanwendungen in den Märkten Automotive, Industrie ...weiter lesen

Innovationsgutschein für Beratung sowie für Forschungs- und Entwicklungsleistungen von Hochschulen
Über die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen ist der 500. Innovationsgutschein des Landes Nordrhein-Westfalen abgerufen worden. Ein Unternehmen aus Wetter an der Ruhr beantragte die Landesförderung, die den Mittelstand unterstützt, gemeinsam mit Hochschulen aus Nordrhein-Westfalen neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln. Die Nachfrage nach den Gutscheinen nimmt stetig zu. Bereits in den ersten zwei Jahren seit Beginn ...weiter lesen
Inventur – Datenabgleich mit dem Anlagenbestand
An die physische Aufnahme aller Vermögensgegenstände des Auftraggebers muss der Abgleich mit den Bestandsdaten geknüpft sein. Hierzu bedarf es eines “Matchings” der Gegenstände, welche samt ihren Merkmalen im Rahmen der Inventur digital erfasst wurden und der Gegenstände, welche im vorhandenen ERP-System gelistet sind. ...weiter lesen
Neuer Studiengang „Forensic Sciences and Engineering“
Neuer Studiengang “Forensic Sciences and Engineering” an der BTU Cottbus Bewerbung bis 15. September 2011 möglich Das Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur (MWFK) des Landes Brandenburg hat den Weiterbildungsstudiengang »Forensic Sciences and Engineering« an BTU Cottbus genehmigt. Bereits zum Wintersemester 2011/2012 können sich Studieninteressierte ab sofort in den gebührenpflichtigen Masterstudiengang einschreiben, der berufsbegleitend jeweils ...weiter lesen
Wissensplattform mit Interaktionsmöglichkeiten zur Erschließung von Wissen
Berlin, 11.07.2011 – Welche Künstler wurden während der Renaissance in Deutschland geboren? In welchen Filmen haben Brad Pitt und Angelina Jolie zusammengespielt? Von welchem Werk ist der Herr der Ringe inspiriert? Fragen, die Rechner und Suchmaschinen nach dem derzeitigen Stand der Forschung nicht ohne weiteres beantworten können – man muss erst lange recherchieren, um eine ...weiter lesen